Wer bin ich?
Was sind meine Personal Life Driver®?

Wer bin ich?

Inhalt - Wer bin ich? Was sind Personal Life Driver®?

Wer bin ich?

Die Frage nach dem Selbst ist so alt wie die Menschheit. Sie taucht oft zum ersten Mal im Jugendalter auf. Nicht selten zieht sich dann der Wunsch nach Selbstfindung durch das halbe Leben. Der eine macht sich mehr Gedanken, der andere weniger. In der Mitte des Lebens kommt es dann oft zur sogenannten Midlife Crisis mit der ernüchternden Frage:

WAR's Das Schon?
  • Bin ICH das wirklich, der dieses Leben lebt?
  • Bin ich ehrlich zu mir oder spiele ich eine Rolle? 
  • Erfülle ich die Erwartungen von anderen Personen?
  • Hatte ich nicht ganz andere Ziele und Träume in meiner Jugend?
  • Habe ich jetzt überhaupt noch Ziele?
  • Soll nicht ich lieber so weiter machen wie bisher?
  • Und wenn nicht, was sind die richtigen Entscheidungen?
Hier kommen die Personal Live Driver ins Spiel.

Was sind Personal Life Driver®?

Personal Life Driver® (PLD®) sind genetisch verankerte innere Antreiber. Deine persönliche intrinsische Motivation. ♥ Denn du bist einzigartig ♥. Sie sind genetisch festgelegt und unveränderbar. Insgesamt 16 Antreiber-Paare werden über eine PLD-Analyse ermittelt und geben eine vollständige Übersicht der eigenen Stärken. 

Beispielhafte Paare sind Risikobereitschaft & Sicherheitsbedürfnis oder Kontaktfreude & Zurückgezogenheit. 

Laut Definition der Personal Life Driver® hast du nur Stärken, keine Schwächen. Jeder Antreiber ist gut und wichtig. Deine Analyse bringt Klarheit. Werden die persönlichen Motivatoren kontinuierlich und vollständig “bedient”, wird das Leben stressfreier, erfolgreicher, glücklicher und erfüllter. Der sogenannte Flow stellt sich ein.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Das was uns tief im inneren antreibt, hat uns schon immer fasziniert.

Allein schon, weil das bei jedem irgendwie anders ist. Jeder hat andere Eigenschaften und Interessen. Viele Psychologen haben sich auf wissenschaftlichem Weg immer wieder damit auseinander gesetzt. Einige dieser wichtigen Vertreter der modernen Psychologie sind:

  • Carl Gustav Jung (1875 – 1961), schweitzer Psychater und Begründer der analytischen Psychologie
  • William James (1842 – 1910), Begründer der Psychologie in den USA und einer der wichtigsten Vertreter des philosophischen Pragmatismus’
  • Abraham Maslow (1908 – 1970), Gründervater der Humanistischen Psychologie, führte 1954 den Begriff Positive Psychologie ein
  • Steven Reiss (1947 – 2016), amerikanischer Psychologe mit den Themenschwerpunken: Angststörungen, Entwicklungsstörungen, intrinsische Motivation und Religionspsychologie
  • Martin Seligmann (geb. 1942), amerikanischer Psychologe, erlangte Pionierfunktion auf dem Feld der positiven Psychologie

Sie legten den Grundstein für die weitere Forschung und die Herausarbeitung der Personal Life Driver®, kurz PLD® genannt. 

Grundlage für die Personal Life Driver® Analyse ist die wissenschaftliche Arbeit des amerikanischen Psychologen Steven Reiss. Er ermittelte 16 Motivationsebenen, zum Beispiel die Ebene “Macht”. Die Analyse nach Reiss führt auf einer Skala zu einer negativen oder positiven Ausprägung dieser Ebene. Ist dieser Antreiber “negativ” ausgeprägt, möchte man lieber Anweisungen ausführen. Ist er “positiv” ausgeprägt, möchte man bestimmen und Macht ausüben. 

Diese Ebenen wurden in 32 gleichberechtige Personal Life Driver® aufgeteilt. Es gibt keine negativen Skalenwerte sondern zwei Antreiber auf einer Ebene. Anstatt “Macht” ergeben sich die gegenüber liegenden Antreiber “Führung” und “Dienstleistung”. Beide sind gut, beide sind wichtig. 

Die Personal Life Driver® Analyse ermöglicht die unabhängige Bestimmung von jedem Antreiber sowie die Darstellung der genauen Ausprägung (stark, mittel, schwach). Damit wird die Tendenz zur Mitte ausgeschlossen wie sie bei der Einordung auf einer Skala entstehen kann. Dadurch kann die PLD® Analyse auch die sehr häufig vorkommenden Ambivalenzen abbilden. Das heißt beide Seiten sind gleich stark in dir vertreten und treiben dich an.

Das PLD® Analyse Tool wurde von der Red Lions AG entwickelt und befindet sich nun nach deren Auflösung unter der Schirmherrschaft des Instituts für Intrinsische Motivation und Künstliche Intelligenz (IMKI). Dazu zählt auch die Ausbildung von Personal Life Driver® Supervisoren.  

Deine PLD® Analyse

Die Personal Life Driver® (PLD®) Analyse ist lizenziert und kein gewöhnlicher Persönlichkeitstest. Es handelt sich um eine wissenschaftlich fundierte Analyse mit einer enormen Aussagekraft. Damit Du das Ergebnis voll und ganz für dich und dein Leben nutzen kannst, bieten wir dir zusätzlich zur Analyse jede Menge Infos zu deinem Ergebnis. 

Bei der REICH Methode steht die PLD® Analyse ganz am Anfang deiner persönlichen Bestform.

Das Leben nach Deinen PLDs® ist pure Energie!

Du bist einzigartig

Die Personal Life Driver® sind bei jedem Menschen anders verteilt und das schon seit der Steinzeit. Hätte jeder immer gleich viel Angst (Sicherheitsbedürfnis) vor dem wilden Tiger vor der Höhle gehabt, wären alle verhungert. Hätten alle gleich viel Mut (Risikobereitschaft) gehabt, es mit ihm aufzunehmen, hätten die Menschen auch nicht lange überlebt. Der Unterschied sicherte letztendlich den Fortbestand.

Die moderne Welt mit all’ ihren Errungenschaften lässt uns schnell vergessen, dass wir nach wie vor getriebene unserer Selbst sind. Genau wie vor mehr als 100.000 Jahren. Wir werden geleitet vom limbischen System, dem Sitz von Emotionen und Triebverhalten, Urängsten und Reflexen.

Die Personal Life Driver® sind die Grundlage der REICH Methode® und der entscheidende Unterschied zu anderen Coachings und Seminaren im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. 

Referenz

So erlebte ein Teilnehmer der REICH Methode seine Personal Live Driver®-Analyse

Kann sich die Persönlichkeit verändern?

Warum macht uns etwas glücklich oder unglücklich, traumatisiert uns oder ist das größte Glück auf Erden? Ist das eine Kombination aus Erbgut und Erfahrungen? Kann sich durch weitere Erlebnisse, die eigene Persönlichkeit immer wieder verändern? Natürlich sind Deine Gene, Deine Erziehung und Dein Umfeld der Grund dafür, dass Du heute bist wer Du bist. Und um mal eins vorweg zu nehmen.

Du bist gut so wie Du bist.

Warum Dich etwas glücklich oder unzufrieden macht, ist jedoch allein angeboren. Die Personal Life Driver sind unveränderbar.

  • Es gibt zum Beispiel Menschen, die reagieren sehr stark auf Lob und Kritik von außen. Werden sie als Kind gemobbt, empfinden sie das als sehr schmerzhafte Erfahrung. Ein Trauma ist möglich.
  • Genauso gibt es jedoch Menschen, denen ist die Meinung anderer unwichtig. Mobbingversuche bleiben hier oft nur Versuche, weil diese Kinder darauf instinktiv anders, im Grunde gelassener reagieren. Die Situationen der Opferrolle entstehen oft gar nicht erst.

Personen, die als Kind dauerhaft oder massiv gehänselt wurden, schleppen dies oft ein Leben lang mit sich herum. Sie reagieren sehr sensibel auf weitere “scheinbare” Ablehnungen, auch im Erwachsenenalter. Als Grund wird das Mobbing in der Schulzeit angenommen. Man würde womöglich anders reagieren ohne diese Erfahrung.

Tatsächlich ist jedoch der innere Antrieb, von außen Lob und Anerkennung zu bekommen, der Grund für diese Feinfühligkeit. Denn dieser Antreiber beinhaltet auch die Angst vor Kritik und eben Ablehnung. Und diese bestand als Kind und besteht bis heute.

Das Wissen um seine Antreiber ermöglicht auch die bessere Verarbeitung dieser und anderer Kinderheitserlebnisse. Denn man war selbst nie falsch oder zu sensibel. Man konnte einfach nur nicht raus aus seiner Haut. Es liegt in den Genen.

Deine angeborenen inneren Antreiber sind die Grundlage für Deine intrinsiche Motivation. Kennst Du sie, kennst Du Dich.

Dann weißt Du, warum Du tickst, wie Du tickst. Die große Mehrheit lebt jedoch nach Werten, die gar nicht die eigenen sind.

Aufgesetzte Werte kommen

  • aus der Familie,
  • der Schule,
  • der Gesellschaft.

Wie Schichten einer Zwiebel legen sich diese Erwartungen und Anforderungen über Deine wahre intrinsische Motivation.

Statt Deiner selbst werden

  • Fähigkeiten,
  • Wissen und
  • Kompetenz

beurteilt. Dein Verhalten wird Maßstab für Dein Charakter.

Ob Du dabei nur eine Rolle spielst oder Du in einer unangenehmen Situation einfach nicht aufblühen kannst, bleibt im Verborgenen. Auch für Dich selbst.

So kommt es, dass Du nicht nach Deiner intrinsischen Motivation lebst.

Demotivation, Desillusionierung, innere Leere, Traurigkeit und permanente Überforderung sind die Folge. 

Du hast Dich selbst verloren. Siehst oft nur Schwächen anstatt Deiner Stärken.

Das Märchen von Stärken und Schwächen?

Kennst Du sie auch? Die Frage nach den Stärken und Schwächen? Sollte Dich noch einmal jemand danach fragen oder beurteilen wollen, haben wir dafür eine klare Antwort:

Du hast keine Schwächen!

Stattdessen hast Du jede Menge Stärken. Alles was Dich antreibt, fällt Dir leicht. Leichter als anderen, die diese Antreiber nicht haben.

Ein Beispiel.

  • Tobi hat die sogenannten Antreiber Herausgehobenheit, Kontaktfreude und Führung hoch ausgeprägt. Er liebt es vor Publikum zu Reden und Aufzutreten. Weil er es liebt, kommt es beim Publikum richtig gut an. Es ist seine Stärke. Er ist im Flow.
  • Lisa hat die Antreiber Bodenständigkeit, Zurückgezogenheit und Dienstleistung in hoher Ausprägung. Sie kann sich auf den Kopf stellen. Sie wird nie mit der gleichen Hingabe und Leichtigkeit auf der Bühne stehen wie Tobi.

Wahrscheinlich würde sie lieber Geld zahlen, anstatt auf einer Bühne zu stehen. So sehr stresst sie das. Das ist kein Versagen.

Lisa liebt es im Hintergrund Großartiges zu vollbringen. Die Welt würde ohne diese Menschen gar nicht funktionieren. Ein typisches Beispiel, ist die hingebungsvolle Krankenschwester auf einer Frühchenstation. Hier würde Tobi hoffnungslos kapitulieren.

Das ist einfach nicht sein Ding!

Von außen wird das eine oder andere aber schnell als Fehler ausgelegt. Insbesondere wenn Eltern oder Schule eine gewisse Erwartungshaltung haben, werden innere Antreiber schnell unterdrückt. 

Ein pragmatischer Schüler wird sich immer fragen, wozu er das alles lernen muss. Ein wissensdurstiger Schüler lernt noch in seiner Freizeit weiter.

Aufgrund von Druck und Unsicherheit versucht man jedoch, die Anforderungen aus dem eigenen Umfeld zu erfüllen. Ein Teufelskreis entsteht. 

Das Bedienen eines “falschen” Antreibers führt immer zu Stress und Unzufriedenheit. Depressionen sind möglich. Hör auf zu fragen, was falsch mit Dir ist.

Fang an zu fragen, was treibt Dich an?

Was bringt Dir eine PLD® Persönlichkeitsanalyse?

Am Anfang des Online Coachings der REICH Methode machen alle Teilnehmer eine Personal Life Driver® Analyse. Tatsächlich trifft es das Wort Analyse deutlich besser als Persönlichkeitstest. Wir testen Dich nicht, ob Du etwas gut oder schlecht kannst. Sondern wir analysieren, was Dich antreibt. Es gibt insgesamt 16 Antreiberpaare, also 32 Antreiber. Diese sind bei jedem anders ausgeprägt.

Das Ergebnis der Analyse ist für die meisten ein Gamechanger. Für viele ist ein langjähriger Wunsch der Selbstfindung endlich erfüllt. Du bekommst endlich Klarheit, warum Du Dich so verhältst, wie Du Dich verhältst. Warum Du Deine Arbeit als so anstrengend empfindest. Warum Du Deine Ziele nicht erreichst…

Du weißt nun wirklich wer Du bist, was Dich antreibt, was Deine intrinsische Motivation ist.

Im weiteren Coaching lernst Du Deine Personal Life Driver® für Dein Leben zu nutzen, sowohl beruflich als auch privat. Du lernst ehrlich zu Dir zu sein. Das ist nicht immer angenehm, aber ein enormer Gewinn für Deinen Selbstwert. Du lernst auch, Personen in Deinem Umfeld besser einzuschätzen und Konflikte zu vermeiden. Denn auch Deine Mitmenschen verhalten sich unbewusst nach Ihren Antreibern. Anstatt ein Verhalten persönlich zu nehmen und mit Wut oder Frust zu reagieren, ermöglicht Dir das Wissen um die PLDs® Verständnis. Eine Situation, die normalerweise Konflikte hervorruft, kann von Dir ganz anders gelenkt werden. Anerkennung für Dich nicht ausgeschlossen.