Weihnachten ist vorbei! War doch schön, oder? | #977

Weihnachten ist vorbei. Bewahre Sinn und Nächstenliebe in Deinem Herzen auch unabhängig von einem Datum. ➥ Dazu mehr in diesem Podcast.

DU LERNST
👉 Warum wurde 2015 Weihnachten vorverlegt?
👉 Lebe jeden Tag mit Sinn und Nächstenliebe.
👉 Triff eine Entscheidung für Dein Leben.

Mein Heiligabend war REICHlich schön. Ich hoffe, Deiner war es auch und Du kannst Sinn, Nächstenliebe und Zeit für andere mit ins neue Jahr nehmen.

HERZlich REICHe Grüße
Dein Thomas REICH

>> Podcast abonnieren <<

Mehr Impulse zum Thema…

Inhalt - Weihnachten ist vorbei! War doch schön, oder? | #977

Hören statt lesen

Weihnachten ist vorbei! War doch schön, oder?

Hach war das schön.

Endlich war wieder Weihnachten, alle Jahre wieder …und jetzt:

  • Weihnachten ist vorbei, jedenfalls für dieses Jahr.
  • Der Baum kann wieder weg, bevor er an Sylvester noch einen Schaden erleidet.

In Hamburg kann ich mir das schon vorstellen, denn ab 1 Uhr Nachts wollen sie hier alle einsperren.

Ausgangssperre in der Silvesternacht.

Ich brach zusammen, echt.

Wann wurde noch im Januar diesen Jahres das Capitol in Washington, gestürmt, 6. Januar, oder?
Das wünsche ich mir doch glatt für das Rathaus in Hamburg. Es wird Zeit, dass wir uns nicht mehr verarschen lassen.

Sorry, ich wollte ja von Weihnachten sprechen.

  • Also wie war’s?
  • Wie hast Du gefeiert?
  • Traurig?
  • Glücklich?
  • Hat jemand Sinn gestiftet?
  • War er bei Dir der Weihnachtsmann?
  • Hast Du mit ihm gefeiert?

…und ich habe eine etwas spezielle Frage an Dich:

“Würdest Du Weihnachten vorverlegen?”

Sinn und Nächstenliebe das ganze Jahr

Also würdest Du Weihnachten schon im Oktober feiern, mit allem drum und dran?
Wahrscheinlich nicht, gibt ja keinen Grund? Oder doch?

Im Jahr 2015 wurde Weihnachten wirklich in den Oktober vorverlegt.

Wirklich. Warum? Ganz einfach.

Ein Gemeinschaft von 3000 Menschen aus einem Ort in Kanada, hat wahre Nächstenliebe gezeigt.

Nicht davon geredet, sondern es getan.

Kurz vor seinem 2. Geburtstag wurde bei Evan, einem Jungen aus dem Ort ein inoperabler Gehirntumor entdeckt. Er konnte weiter leben. Mit 7 Jahren, im Jahr 2015, wurde seiner Mutter mitgeteilt, dass Evan Weihnachten nicht mehr erleben wird.

Wohl die schrecklichste Nachricht, die eine Mutter erhalten kann.

Was passierte dann?

Es war Oktober 2015.

Evan wünschte sich so sehr, dass er Weihnachten noch einmal erleben kann.

Und der ganze Ort, hat die Entscheidung getroffen, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Und sie taten es, mit allem was Weihnachten ausmacht. Sogar Kunstschnee.

Was ich Dir heute mit auf den Weg gebe ist, mach Weihnachten nicht abhängig vom Datum.

Lebe mit Sinn, Nächstenliebe und Zeit für andere, möglichst jeden Tag.

Bei uns war der Heiligabend unter´m Baum, besser neben den Baum, da ist mehr Platz, REICHlich schön. Ich mach mir zwar nix draus, aus dem Fest. Einfach aus dem Grund, dass sich mein Leben nicht nach solchen Terminen ausrichtet, um das eine zu tun oder das andere zu lassen.

Ich habe auch an die Menschen in Kanada gedacht, an die beiden Brüder von Evan, seine Mutter und ich habe mich gefragt, wie leicht oder schwer Weihnachten für sie ist. Eine Antwort darauf habe ich leider nicht für mich und auch nicht für Dich.

Also ich würde – auch wenn ich mir persönlich nix aus Weihnachten mache – ich würde es vorverlegen wenn es einen sinnhaften Grund dafür geben würde.

Bei uns gab es den im Jahr 2015, da sind wir am 22.12. nach Rom geflogen – längere Geschichte daher gehe ich nicht auf Details ein – und wir haben dann einfach schon Zuhause am 21.12., für Lotta die sogenannte Bescherung gemacht.

Für mich gab es damals übrigens einen Maserati Quattroporte. Mehr dazu mal später…

Was ich mir 2021 an Weihnachten gegönnt habe, war ein REICHlich leckerer Rotwein. Dabei habe ich bei jedem Schluck, an einen alten Freund gedacht. Der hat sich schon vor 10 Jahren dazu entschieden:

Nur noch guten Rotwein und keine Zeit mehr mit Arschlöchern verbringen.

So geht Weihnachten auch.

Ruhe in Frieden lieber Evan. Jetzt denken auch grad einige tausend Podcasthörer an Dich.

Kleine Weisheit zum Schluss

Zum Schluss auf den Punkt, lass ich heute weg oder ich wiederhole das Zitat meines Freundes:

  • Nur noch guten Rotwein und keine Zeit mehr mit Arschlöchern verbringen.

…noch ein kleiner Hinweis, Du sollest am Mittwoch auf jeden Fall wieder reinhören. Da habe ich Fragen an mich selbst und Du bekommst dazu meine ganz persönlichen Antworten.

Das war ist und bleibt Thomas Reich.

Die neusten Podcasts