Soll ich studieren? | #1037

Soll ich studieren? Jeder 3. bricht ab. Wie Du eine klare Perspektive für Deine Zukunft bekommst ➥ erfährst Du hier.

FÜR DEINE ENERGIE:
👉 Falsche Studienwahl wird teuer!
👉 Finde heraus wie Du tickst! 
👉 Studiere nach Deiner intrinsischen Motivation!

Noch mehr Klarheit bringt Dir ein berufliches Perspektivgespräch:
https://die-reich-methode.com/perspektive/

For Free? Jep. For Free.

HERZlich REICHe Grüße
Dein Thomas REICH

*****************************************

Melde Dich gerne bei mir. Für ein Erstgespräch schreibe ich Dir keine Rechnung.

📞 Tel: +49 171 49 49 222

💚 Whatsapp: +491714949222

📧 E-Mail: thomas@thomas-reich.com

>> Podcast abonnieren <<

Mehr Impulse zum Thema…

Inhalt - Soll ich studieren? | #1037

Lesen statt hören.

Soll ich studieren?

Im Schnitt bricht jeder 3. Studierende in Deutschland sein Studium ab. An Fachhochschulen sind es im Schnitt „nur“ 25% an Universitäten sind es fast 35%.

Warum brechen so viele ab und warum sind es an der Uni mehr als an der FH?

Die Gründe sind mal wieder ganz einfach und mit Kenntnis der PLDs würde die Quote deutlich sinken. Mein Tipp, um etwa 50%!

Wenn Du Dir die Frage stellst “Soll ich studieren?”, solltest Du Dir vorher die Frage stellen, wie ticke ich überhaupt wirklich intrinsisch?

Gründe für den Abbruch

Die Gründe für Studienabbrecher sind, folgende:

Leistungsprobleme

Das bedeutet in der Regel, viel Wissen aufnehmen und nicht pragmatisch handeln. Wenn Du den PLD Wissensdrang nicht hoch ausgeprägt hast, bis Du beim Studium schneller raus als Du drin bist. An der FH ist es häufiger der Fall, dass vorher schon eine Berufsausbildung vorhanden ist. Wenn der Beruf dann Dein Ding ist, kannst Du mit dem Studium an der FH Deine Karriere pushen.

Weiterer Grund…

Finanzierungsprobleme

Okay, vorher die Kasse checken, dass mögliche Erbe prüfen oder die Eltern fragen, was sie dazugeben.

Auch hier sind die PLDs wichtig. Wer Großzügigkeit in sich trägt, füttert andere in der Studenten WG gerne mal mit durch. Wer dazu den Antrieb der Bequemlichkeit hat, wird den Kellnerjob nicht machen, um Geld ran zu schaffen.

Mangelnde Studienmotivation

Mangelnde Studienmotivation ist ein weiterer Grund.

Ach ne, wovon rede ich denn grad. Wer nicht weiß wie er tickt und sich nur von außen – also anderen, die einem sagen, was wir denn bitte studierenden sollten – motivieren lässt, hat schon beim Start verloren.

Fehlende Identifikation mit dem Studienfach

Dann gibt es noch die fehlende Identifikation mit dem Studienfach.

Das ist auch geil. Du kaufst Dir einen BMW, denkst Du bist der Held der Straße und dann wird Dir klar. : *Also die Bayern mag i gar ned.”
Lieber würde ich einen schicken Volvo fahren – auch wenn er nicht mehr in Schweden gebaut wird – doch er gibt mir ein geileres Gefühl.

Erst fühlen, dann denken, dann handeln.

Fehlende Berufsmöglichkeiten

Weiterer Grund sind die fehlenden Berufsmöglichkeiten.

Hä? Warum studiere ich was, merke dann: „Oh da gibt es nur wenige Jobs und auch nur schmales Geld am Ende vom Monat.” Auch hier sind wieder die fehlende Kenntnis der PLDs entscheidend. Wer einen hohen Realismus in sich trägt, wird im Bereich von sozialen Beruf nur die Arschkarte ziehen. Das geht nicht auf.

Deine Studienwahl

  • Du stehst vor der Studienwahl?
  • Oder Du hast Kinder die denken, dass sie studieren wollen?

Wenn Du also wissen willst,

  • was ist Dein Studiengang,
  • ist eine Hochschule für mich sinnvoll
  • oder die Universität besser,
  • wo liegen meine wahren inneren Interessen,
  • welche Fähigkeiten habe ich wirklich?

Dann mache Dir mal klar, wie viel Geld Du verbrennst.

Wenn Du einfach mal losstudierst, sind einige Tausend Euro weg.

Wie der BMW, den Du kaufst, um dann auf den Volvo zu wechseln. Du denkst zuerst: “Der wird mir doch mit Kusshand abgekauft.” Doch dann bekommst Du deutlich weniger als Du erwartest, denn es gibt ihn an jeder Straßenecke. Zack. 2.000 € oder auch 3.000 € verbrannt.

Vorher zu klären wie Du tickst, hilft Dir Geld zu kreieren.

Perspektive Studium

Für Dich auf den Punkt oder Stundenplan:

  • Keine Studienwahl ohne Kenntnis Deiner inneren Antreiber. Wenn doch, kann’s teuer werden.
  • Augen auf bei Studienberatungen, komischerweise arbeiten die ohne zu checken was Dich von innen antreibt. Okay, der BMW Verkäufer will halt auch BMW verkaufen und tut so, als hätte er noch nie von Volvo gehört.
  • Das Leben kann auch ohne Studium REICHlich großartig werden. Lass Dich also nicht von irgendwelchen Zertifikaten oder möglichen Dr. Titeln beeindrucken, wenn Du das Gefühl hast es geht auch ohne.

Wenn Du Kinder hast, solltest Du jetzt auch wissen was zu tun ist.

…ach ja und wie Du mich erreichst findest Du auch ohne Studium heraus.

Das war ist und bleibt, Thomas Reich

Die neusten Podcasts