Immer alles besser wissen | #1100

Immer alles besser wissen … Solche Menschen oder Situationen kennen wir alle. So reagierst du souverän ohne Diskussion.

Inhalt:

  1. Zeit- und Energiefresser
  2. Die Gründe der Besserwisser
  3. Kleiner Leitfaden

Jetzt reinhören und ausprobieren!

HERZlich REICHe Grüße
Dein Thomas Reich

👉 Hier kannst du die REICH Methode testen oder an einem Live-Call teilnehmen: https://die-reich-methode.com/

👉 Hier kannst du den Podcast lesen: https://die-reich-methode.com/podcast/immer-alles-besser-wissen-1100/

👉 Weitere Beiträge zum Thema Selbstwert: https://die-reich-methode.com/podcast/category/podcast-selbstwert/

👉 Warum Selbstbewusstsein wichtig ist und wie du es stärken kannst: https://die-reich-methode.com/selbstbewusst-werden/

>> Podcast abonnieren <<

Mehr Impulse zum Thema…

Inhalt - Immer alles besser wissen | #1100

Blog | Podcast Selbstwert

Immer alles besser wissen

Kennst Du auch die Gegenbeispielsortierer, die immer, egal was Du sagst antworten: “Ja aber…”

Wenn es Dich auch nervt,

  • Dich Zeit und Energie kostet,
  • Du einfach keine Lust mehr hast, das andere „immer alles besser wissen“,

habe ich heute eine Lösung für Dich, den Menschen zu entkommen.

Was steckt hinter der Besserwisserei?

Besserwisser, Rechthaber, Klugscheisser, gibt es überall und sie können uns in jeder Situation über den Weg laufen … wollen uns dann belehren…

Warum tun sie das überhaupt?

Naja, recht zu haben, fühlt sich gut an.

Sie glauben das sie die echte Wahrheit kennen.

Rechthaberei ist für sie ein kleines Battle das sie gewinnen wollen.

Gerne wollen sie sich im Arbeitsumfeld ihren Kollegen gegenüber beweisen, suchen damit nach Anerkennung.

Die Gegenbeispielsortierer gehen auch in der Beziehung keiner Diskussion aus dem Weg, überrumpeln den Partner gerne mit ihrer Besserwisserei.

Ein Gespräch mit ihnen kann schnell nerven.

  • …und um mit aller Gelassenheit
  • mit innerlicher Freude,
  • uns ohne das ein Wort das andere ergibt, zu reagiern

habe ich was für Dich, wie Du aus jeder Situation leicht rauskommst.

Okay, kann natürlich sein, dass Du was besseres dazu weißt.
Das Du ein geniales Gegenbeispiel hast, wer weiß.

Also, wenn Du keinen Bock mehr hast, auf die, die immer alles besser wissen, dann schreib es Dir gerne auf.

Auf Besserwisser besser reagieren

Egal was mal wieder jemand besser weiß, reagiere wie folgt:

Auf den Punkt für Dich:

  • Sage einfach: Du hast Deine Meinung oder auch Deine Ansicht und ich haben meine UND meine gefällt mir besser. Punkt.
  • Stelle dann direkt – ohne eine Reaktion vom anderen abzuwarten – eine Ablenkungsfrage: „Kannst Du mir bitte sagen, wie spät es ist?“ Die Person wird Dir die Uhrzeit nennen. Dann sagst Du: „Oh verdammt, ich habe meinen Termin verpennt, ich muss los.
  • Du wünscht dem anderen einfach noch einen schönen Tag. Fertig.

Hast Du jetzt eine bessere Alternative für mich? Schreib mir gerne oder rufe mich an.

Das war, ist und bleibt – der Klugscheisser vom Strandweg – Thomas REICH

Die neusten Podcasts