Blog | Podcast Selbstwert
Ich habe mich selbst verloren
Ist Dir jemals bewusst gewesen, wann Du wirklich Du bist?
- Immer wieder erlebe ich in Gesprächen mit Menschen, dass sie sich verloren haben.
- Immer wieder erlebe ich Menschen die außerhalb von sich sind, statt bei sich zu sein.
Sie fühlen sich nicht glücklich.
- Sie haben eine innere Leere.
- Kennen nicht den Sinn ihres Lebens.
- Sie haben Trauer nicht verarbeitet.
- Sie leben ihre Träume nicht.
Sie verschieben Träume immer weiter in die Zukunft oder sogar auf irgendwann.
- Bist Du wirklich Du selbst, wenn Du Dich in Deinen Gedanken und Gefühlen verlierst?
- Bist Du wirklich Du selbst, wenn Du mit Deiner Seele keine Verbindung hast?
- Bist Du wirklich Du selbst, wenn Du Deine größten Fähigkeiten nicht kennst?
Aus meiner Erfahrung, nein.
Du bist dann außerhalb von Dir. Du bist Dir nicht klar was Du willst.
Kennst Du das:
- Du hast Streit in der Partnerschaft, in der Beziehung. Dann bist Du außerhalb von Dir und fühlst Dich verloren.
- Du machst Dir immer wieder Selbstvorwürfe. Dann bist Du außerhalb von Dir und fühlst Dich verloren.
- Du glaubst nicht an Deinen Selbstwert? Dann bist Du außerhalb von Dir und fühlst Dich verloren.
- Du bist zu nichts in der Lage, fühlst Dich wie gelähmt? Dann bist Du außerhalb von Dir und fühlst Dich verloren.
Außerhalb von Dir bedeutet:
Du bist wütend auf Dich selbst, da Du gefühlt so gut wie nichts richtig auf die Reihe bekommst.
Erwartungen und Ansprüche
Warum ist das so?
Du versuchst immer wieder:
- Dich von außen motivieren zu lassen.
- Es Deiner Mutter, Deinem Vater alles recht zu machen, auch wenn Du schon längst kein Kind mehr bist.
- Den anderen in Deinem Umfeld gerecht zu werden.
- So zu sein, wie andere Dich haben wollen, fühlst Dich jedoch falsch dabei.
Doch egal wie oft Du es versuchst, es wird nie gelingen. Nie.
Die Lösung ist jedoch recht einfach.
Lerne Dich zu akzeptieren wie Du bist.
- Steuere Dein Leben nach Deinem wahren inneren Gefühl.
- Lass los, was los zu lassen ist.