Lesen statt hören
Hast Du toxische Freunde?
Moin aus Hamburg! Hier ist der Thomas!
Okay, ich könnte auch die Frage stellen, warum ziehst Du toxische Menschen an, wie das Licht die Fliegen?
Kurze Randnotiz, wie schon am Montag:
“Die Handlung und alle handelnden Personen sind frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeit mit lebenden oder realen Personen wären rein zufällig”.
Warum Du toxische Menschen anziehst
Denn irgendwann in Deinem Leben wirst Du einen toxischen Menschen treffen und dann stellst Du Dir die Frage:
- Warum verdammt nochmal hab ich den oder die, jetzt an den Hacken?
- Warum habe ich negative Gefühle und denke das ich selber schuld bin, dass die mich nerven?!
- Warum habe ich die Anzeichen nicht erkannt, dass Frau T oder Herr T Eifersucht auf mich und mein Leben hat?
Einen kleinen Einblick wie sich toxische Menschen verhalten hatte ich Dir ja schon am letzten Montag gegeben.
Sie sind:
- Unehrlich.
- Sie lügen.
- Sie überschreiten Grenzen.
- Sie wollen keine Lösung.
- Denken in der Regel nur an sich.
- Vergiften das Umfeld.
- Setzen andere unter Druck.
“Nun will ich Dir erstmal mitgeben, dass Du okay bist.”
Dass Du Dir keinen Kopf mehr machen brauchst, warum die toxischen Menschen sich an Dich ranschleichen.
“Vergiss einfach ab heute die Frage: Was mache ich falsch?“
Die Antwort darauf ist:
“Du machst einiges richtig.”
Wie heißt es so schön, gleich und gleich gesellt sich gern? Zieht sich gegenseitig an. Das ist im Fall der toxischen Zeitgenossen, genau andersherum. Gegensätze ziehen sich an. Das bedeutet die kommen zu Dir, aus dem Grund das Du ein positiver Mensch bist.
“Du hast positive, lebensbejahende Verhaltensweisen, deswegen suchen die toxischen Menschen Deine Nähe.”
Sie suchen bewusst Dich auf
- und wollen Dein Freund oder Deine Freundin werden,
- um Dir dann negative Gefühle zu verursachen
- und Dir weiß machen, an was Du alles Schuld sein sollst.
Erkenne Deine toxischen Freunde
Wie findest Du jetzt raus, ob Du toxische Freunde oder sich in Deinem Umfeld toxischen Menschen aufhalten?
Ich weiß nicht was die Dein Arzt oder Apotheker empfiehlt, ich habe folgendes für Dich.
Erkennst Du Dich wieder, wenn ich sage:
Du bist gerne hilfsbereit
- Für Dich ist das ganz normal anderen Hilfe anzubieten.
- Das macht Dich sympathisch
- und stärkt natürlich die persönlichen Beziehungen.
- Du willst den anderen nicht vor den Kopf stoßen, wenn Dich jemand um Hilfe bittet.
“Das wird von toxischen Menschen gerne ausgenutzt.”
Stelle Dir jetzt mal die Frage:
Den Menschen den Du schon so oft geholfen hast, haben die Deine
Hilfsbereitschaft jemals erwidert?
Erkennst Du Dich wieder, wenn ich sage:
Du bist ein guter Zuhörer
- Die Mehrheit der Menschen wissen einen guten Zuhörer wirklich zu schätzen.
- Zuhören nimmt in der Zukunft eine immer größere Rolle ein, da die Welt immer konfuser wird.
- Wenn Du diese Eigenschaft hast, sei stolz drauf und eben etwas vorsichtiger als bisher, wem Du wie lange Dein Ohr und Deine Zeit schenkst.
“Herr T und Frau T bemerken schnell, dass Du ein offenes Ohr hast.”
Stelle Dir jetzt mal die Fragen:
Haben Dir diesen Menschen auch mal Ihr Ohr und Ihre Zeit geschenkt? Oder hast Du Dir einen endlosen Monolog angehört, über Probleme, über Geschichten von Dritten? Hat sich der oder diejenige mal wirklich für Dich interessiert?
Erkennst Du Dich wieder, wenn ich sage:
Du teilst gerne Deine Ideen und Visionen
Wenn Du das mit positiven, ehrlichen Menschen teilst, bekommst Du ehrliches und wichtiges Feedback. Kennst Du oder?
Stelle Dir jetzt mal die Frage:
“Doch wer redet dir das ständig schlecht?”
Wer sagt dir ständig, dass es sowieso nicht klappt?
Na, da fällt Dir doch grad jemand ein, oder?
So komm, einen noch. Erkennst Du Dich wieder, wenn ich sage:
Du knüpfst gerne Kontakte, bist gerne unter Menschen
Gerade in der heutigen Zeit ist ein gutes Netzwerk oder sogar eine eigene Community – wie die der REICH Methode – wichtiger denn je. Denn dort finden wir Lösungen für uns, wir bekommen welche und wir bieten welche.
Eine Community ist nie eine Einbahnstraße.
“Doch toxischen Menschen geben sehr ungern.”
Stelle Dir jetzt mal die Fragen:
- Wem hast Du in Deinem Leben schon alles die Tür aufgemacht?
- Wer hat das schon schamlos ausgenutzt, hatte jedoch nichts zu bieten?
- Na, an wen denkst Du gerade?
Toxische Freunde auf den Punkt
Kleine Zusammenfassung für Dich, nochmal auf den Punkt:
- Vergiss einfach ab heute die Frage: „Was mache ich falsch?“
- Haben Menschen den Du schon so oft geholfen hast, haben die Deine
Hilfsbereitschaft jemals erwidert?
- Haben Menschen den Du Dein Ohr geschenkt hast, auch mal Ihr Ohr und Ihre Zeit geschenkt?
- Wer redet Dir ständig Deine Ideen und Visionen schlecht?
- Wer hat Dir mal im Leben seine Tür aufgemacht?
…jetzt kannst Du Dir eine Liste machen mit Herr T und Frau T, die sich immer an Dich anschleichen, wie der streunige Kater an die Katze UND am Freitag verrate ich Dir dann wie Du sie los wirst.
Das war ist und bleibt, mit einer ehrlichen Community, Thomas REICH