Lesen statt hören
Geringes Selbstwertgefühl und die Folgen
Moin aus Hamburg! Hier ist der Thomas!
Mann oh Mann, wenn ich zurückdenke an die Zeit wo ich ein so geringes Selbstwertgefühl hatte wie eine benutze Serviette, kann ich es heute selbst fast nicht mehr glauben. Und ohnehin, nimmt mir das fast keiner ab, der mich aus meiner frühesten Jugend nicht kennt.
Ein Leben voller Schwächen
Damals war mein Selbstbewusstsein nahe der Null auf der berühmte Skala von 1 bis 10.
“Mein Selbstvertrauen war gerade mal so hoch, dass ich den Kaugummiautomaten angesprochen haben.”
Für die jüngeren unter den Hörern und Hörerinnen, früher konnten wir für 10 Pfennige Kaugummis aus einem Automaten – der irgendwo an einer Hauswand hing – ziehen. Die Bakterien die an allem klebten haben wir überlebt.
“Mein Verhalten gegenüber Menschen die ich nicht kannte, war im Grunde kein Verhalten, sondern ein Verstecken.”
Mir wurde von Schulbeginn an eingeredet, ich habe Schwächen.
In meinem 1. Zeugnis stand:
“Thomas ist schüchtern und zurückhaltend er beteiligt sich kaum am Unterricht.”
Ja stimmt, so verhielt ich mich, doch nicht aus dem Grund, dass ich zu doof war, sondern da mich die Themen nicht interessiert haben.
Eine PLD-Analyse für den Selbstwert
Kleine Erinnerung zum Podcast von Montag, ich habe keinen Wissensdrang sondern Pragmatismus und das wurde in der Schule von den Lehrern nicht erkannt. Auch nicht von meinem Eltern.
“Also liebe Eltern, schenkt nicht das Neueste iPhone, die hippsten Klamotten Euren Kindern, sondern lieber eine PLD-Analyse.”
Randbemerkung: Wenn die Pubertät durch ist, kann die Analyse gemacht werden. Darin werden dann alle Fähigkeiten, die Stärken gezeigt. Das wäre mal wahre Anerkennung, für den eigenen Nachwuchs.
Das Leben, das wir wirklich wollen
“Denn wenn wir mit einem geringen Selbstwertgefühl durch das Leben schreiten, leben wir nicht das Leben, das wir wirklich leben wollen.”
Jeder weiß es doch, was es bedeutet anderen hinterherzurennen, um das Gefühl zu bekommen, einer Gruppe zugehörig zu sein.
- Wir tun in frühester Kindheit und Jungend Dinge, einfach nur wegen der Gruppendynamik.
- Wir werden vom Umfeld konditioniert.
- Wir verlieren die Intuition zu uns selbst.
Ein geringer Selbstwert hat Folgen
Wir tun im Leben nicht das, was wir wollen, viele nicht bis ins hohe Alter.
Jetzt bist DU angesprochen und nicht die Jugend.
“Wer das übertreibt rennt der eigenen Depression mit offenen Armen entgegen.”
Was sind davon die drastischeren Folgen?
Das kann Dir jemand sagen, der 10 Jahre seines Lebens nicht lachen konnte.
Daniel Bergert hat darüber ein grundehrliches Buch geschrieben. Den Link zu seinem Blog findest Du in den Shownotes. Den Link zum Buch natürlich auch.
“Was habe ich, der Thomas, verloren durch meinen geringen Selbstwert.”
Ich nenne nur die EINE wichtigsten Sache:
“Lebenszeit.”
Lebenszeit kann niemand kaufen, niemand. Egal wie superreich er auch ist.
Hast Du Zeit, Deine Lebenszeit zu verschwenden?
“Erzähle Dir jetzt selber bitte keinen Scheiss und höre auf Dich anzulügen.”
- Wer soll nun noch alles bei Dir anklopfen, damit Du aus Deinem geringes Selbstwert raus kommst?
- Vom wem willst Du Dir noch alles erzählen lassen, was Du nicht kannst, was Deine Schwächen sind, welche Fähigkeiten Dir fehlen sollen?
- Von wem?
Verschwende keine Zeit mit einem geringen Selbstwertgefühl
Wenn Du und/oder Deine Kinder in der Zukunft mit einem Selbstvertrauen durchs Leben schreiten wollt, dass ihr nicht nur mit dem
Kaugummiautomaten sprecht, sondern ihn gleich aus der Wand reißt, dann hier noch 3 klare Impulse für Dich:
…ich habe daraus meinen eigenes Business erschaffen.
Du erinnert Dich sicher noch, dass ich meine beruflichen Karriere im Sägewerk begonnen habe? Selbstwert als Sägewerker auf der Skala war eine 1, heute als Coach bin ich seit schon über 13 Jahren auf einer 10.
Bleibe also – falls Du noch nicht das Selbstvertrauen hast mich zu kontaktieren – auf jeden Fall dabei hier im Podcast. Montag, Mittwoch und Freitag gibt es dann immer Selbstwert auf die Ohren.
Das war, ist und bleibt, Thomas Reich