Blog | Podcast Glück
Friede Freude Eierkuchen
Kann ein Sprichwort wirklich Nutzen bringen? Also kann eine Redewendung dafür sorgen, etwas zu erreichen? Die einen sagen so, die anderen so.
Oft sind Redewendungen oberflächlich und anonym. Redewendungen können zu Streit führen oder Harmonie herstellen, je nach Situation.
Wie ist es bei Dir im Leben derzeit? Alles Friede Freude Eierkuchen.
Im Inneren spürst Du den Wunsch nach Veränderung. Doch Du kommst nicht ins Handeln.
Es tut noch nicht weh genug:
- die Partnerschaft
- der Job
- die falschen Freundschaften mit anderen
Dein Selbstwert reicht noch aus um Einkaufen zu gehen. Doch Du spürst, diesen innerlichen Drang, nun endlich doch mehr aus Deinem verdammten Leben zu machen.
Die Zeit rennt, auch das wird Dir bewusst.
Doch Du machst weiter und handelst nach der Redewendung “Friede Freude Eierkuchen”. Find ich gut. Echt jetzt.
Denn die Macher der LOVE Parade wollten einmal, dass die LOVE Parade als politische Demo durchgeht. Sie haben es dann einfach “Friede Freude Eierkuchen” genannt. Hat geklappt. Ob sie damit günstiger weggekommen sind, keine Steuern zahlen brauchten oder in die Büsche pinkeln durften, ist mir unbekannt. Doch die Redewendung brachte Erfolg.
Was ist Deine Redewendung?
Welche willst Du also für Dein Leben wählen, damit sich was ändert?
- Schwarzbraun ist die Haselnuss.
- Mann müsste einfach mal, wenn man könnte.
- Tomaten auf den Augen haben.
- Frühzeitig den den Löffel abgeben.
- Jemandem auf den Leim gehen.
- Ich verstehe nur Bahnhof.
- Aller guten Dinge sein drei.
- Da bist Du aber auf dem Holzweg.
- Nun leg mal einen Zahn zu.
Na, was dabei für Dich?
Ich persönlich halte nix von Redewendungen. Denn wer redet, der redet nur und macht nix.
Ich stehe auf MACHEN statt SCHNACKEN.
Also, wenn Du mal reden willst, lass machen.
Ansonsten lebe einfach in der Friede Freude Eierkuchen Welt. Da stirbt man nicht dran.