Blog | Podcast Veränderung
Die deutsche Einheit, gibt es sie wirklich?
Das Frage ich mich, wenn ich sehe was wir uns seit Wochen, Monaten seit Jahren als gemeinsames Volk gefallen lassen.
Nun geht es bei mir im Podcast und auch im Coaching immer um Klarheit.
- Es geht immer darum, dass meine Kunden Ihr Ding machen.
- Ihr Leben so leben, wie sie es leben wollen.
Wir können vieles im Leben selbst bestimmen und selbst in die Hand nehmen.
Das lernen auch meine Kunden. Sie verändern all das was in Ihrem Einflussbereich liegt. In der Regel tun sie das in ihrem Umfeld, in Ihrer Familie, in ihrem Business … und das ist auch gut so.
Der Status Quo
Doch was geht darüber hinaus, bei uns in Deutschland? Heute im Jahr 2022?
Was würde alles passieren, wenn wir wirklich als Einheit auftreten und als Einheit zeigen?
- Was ist alles möglich, um das Leben der Menschen zu verbessern, es leichter und entspannter zu machen?
- Würden wir weiter so mit uns umgehen lassen, in Sachen Energiepreise?
- Würden wir weiter so mit uns umgehen lassen, in Sachen Corona Vorschriften?
- Würden wir weiter so mit uns umgehen lassen, in Sachen Politik?
- Würden wir es weiter akzeptieren, wenn der amtierende Bundeskanzler einfach immer wiederholt: „Ich kann mich nicht erinnern.“
Nein. Würden wir nicht.
Doch derzeit haben wir scheinbar als deutsche Einheit nicht die Eier, uns gegen das System zu stellen.
Kann es sein, dass es uns immer noch zu gut geht?
Nun war ich mit meinem Richi im September einige hunderte Kilometer auf deutschen Autobahnen unterwegs. Mit ‘nem Bulli fuhr ich immer schon zwischen 110 und 130, auch wenn ich schneller könnte.
Bei Spritpreisen von deutlich mehr als 2 € könnte man davon ausgehen, dass auf der Autobahn die Überholspur im Grunde frei ist. Könnte man.
Doch es jagen alle wie immer mit Bleifuß über den Highway. Wahrscheinlich läuft dort der Song von Markus aus 1982: „Ich will Spaß“. Darin singt er: „Mein Maserati fährt 210… und kost Benzin auch 2 Mark Zehn, scheissegal es wird schon gehen…“
2 Mark 10, das wären knapp 1 Euro 10. Lächerlich.
Heute sind wir bei 2 Euro was annähernd 4 Mark wären. Keiner geht vom Gas.
Immer noch soll in Bus und Bahn Maske getragen werden. Im Flieger nicht und auf dem Oktoberfest auch nicht. Verstehst Du das?
…ich bin sicher es würde sich noch eine ganze Menge zum Positiven verändern. Doch es fehlt die echte wahre Einheit.
Wofür stehen die Deutschen
Es war keine blutige Revolution am 9. November 1989, als Günter Schabowski in einer Pressekonferenz verkündete das die Grenzen jetzt in beide Richtungen offen sind. Ein italienischer Reporter fragte nochmal nach, ab wann es denn gilt.
Grabowski las nochmals nach: „Nach meiner Kenntnis gilt das ab sofort.“
Wenn sich der Italiener bei mir meldet, spendieren ich ihm eine Kiste Rotwein.
…und dann liefen die Menschen los. Die Trabbis knatterten.
Warum überhaupt ist es passiert? Ganz einfach, die Menschen hatten die Schnauze voll vom DDR-Regime und demonstrierten friedlich, allerdings in großer Anzahl. Hunderttausende gingen dafür zuvor auf die Straßen.
Eine Revolution in Frieden. Ich kenne Menschen die LIVE dabei waren.
Wir wissen also, dass es geht.
Wenn wir es wollen, wenn wir vor allem gemeinsam wissen, was wir wollen, können wir REICHlich viel verändern.
Mir scheint es, dass genau das verloren gegangen ist.
Zu wissen, was das Volk will.
Vergessen haben wir, wofür wir wirklich stehen als Volk.
Wofür steht Amerika? Fällt Dir das was ein?
Wofür steht Italien? Fällt Dir da was ein?
Wofür stehen die Niederlande? Fällt Dir das was ein?
- Okay. Fussball-Weltmeister waren sie noch nie. Doch ein entspanntes Land mit entspannten Menschen.
Wofür stehen die Schweden? Fällt Dir das was ein?
- IKEA, Knäckebrot oder das Jedermannsrecht.
Wofür stehen die Franzosen? Fällt Dir was ein?
…und wofür stehen die Deutschen? Fällt Dir was ein?
- Made in Germany, wird immer mehr zum Ausverkauf. VW hat Skandale hinter sich ohne Ende.
Eine Politik die wirkt wie die Muppetsshow, nur dass sie nicht so lustig sind.
Wofür steht der Deutsche?
- Ist es Gehorsam?
- Ist es sich hinten anstellen?
- Die Klappe halten?
1990 gab es die Wiedervereinigung der Bundesrepublik.
- Die DDR wurde aufgelöst.
- Ost und West wurden vereint. Zumindest auf der Landkarte.
- Die Mauer wurde abgebaut, Berlin wieder Hauptstadt mit dem Slogan: „Wir sind arm aber sexy“
Meine Fresse, welcher Berater hat den Spruch verfasst.