Dein neues Geschäftsmodell – Dein neuer Lebensunterhalt

Entwickle dein neues Geschäftsmodell anhand des Lebensunterhalts, den du dir wünschst. Das klappt auch bei Gehaltsverhandlungen. So geht’s!

Inhalt:

  • Mehr Geld” im Monat wird oft ausgegeben
  • Ein höherer Lebensstandard tut gut
  • Lege dein Einkommensziel fest und handle danach

Jetzt reinhören und ausprobieren!

HERZlich REICHe Grüße
Dein Thomas Reich

👉 Infos zu unseren Live-Calls und zur REICH-Methode: https://die-reich-methode.com/

👉 Hier kannst du den Podcast lesen: https://die-reich-methode.com/podcast/dein-neues-geschaeftsmodell-dein-neuer-lebensunterhalt-1095/

👉 Weitere Beiträge zum Thema Geld: https://die-reich-methode.com/podcast/category/podcast-reich-werden/

👉 Endlich REICH werden! So geht’s: https://die-reich-methode.com/reich-werden/

>> Podcast abonnieren <<

Mehr Impulse zum Thema…

Inhalt - Dein neues Geschäftsmodell – Dein neuer Lebensunterhalt

Blog | Podcast REICH werden

Dein neues Geschäftsmodell, Deine neuer Lebensunterhalt

Wie erschaffst Du Dir ein Geschäftsmodell, wie erschaffst Du Dir Deinen Lebensunterhalt?

Es gibt viele Methoden ein Geschäft komplett neu aufzubauen oder ein bestehendes Geschäftsmodell durch geänderte Prozesse, auf ein neues Level zu bringen. Ein Geschäft kann über Zielgruppen aufgebaut werden, über eine Innovation, eine Dienstleistung, über Umsatz der erzielt werden soll. Es gibt unzählige Faktoren und Elemente die zu berücksichtigen sind und es gibt in fast jedem Geschäft Wettbewerb.

Dein neues Geschäftsmodell, wie könnte es aussehen?

Dein neuer Lebensunterhalt, wie könnte er aussehen?

Dein Lebensstandard

Geld ist unter anderem ein Mittel zum Zweck, der Zweck, den eigenen Lebensunterhalt sicher zu stellen. Jeder hat für sich seinen persönlichen Lebensstandard, dieser richtet sich in der Regel wiederum danach, was wir an Geld zu Verfügung haben. Entweder betrachtet auf einen Monat oder betrachtet auf ein Jahr.

Du hast es sicher selbst erlebt, dass wenn Dein Einkommen, Dein Gehalt wächst – also wenn Du in einem Unternehmen angestellt bist – dann wächst auch Dein Lebensstandard. Wenn Du Dein eigener Chef bist, regelt sich das über Deinen Umsatz und dem, was Du Dir davon ausbezahlst, also Deine Entnahme.

Du hast als Beispiel irgendwann mal 1.000 € verdient, nach der Steuer. Darauf hast Du Deinen Lebensstandard ausgerichtet.

Du wusstest, was Du

  • an Miete zahlst,
  • wieviel Du für Versicherungen zahlst und
  • was Du für Lebensmittel ausgibst und
  • was alles drauf geht an Geld, für Klamotten, Hobbys und Freizeit.
  • …ach ja und dann noch der fahrbare Untersatz, in Form eines Autos.

Was ist passiert, als Du mehr Geld verdient hast?

  • Hast Du es genutzt für Deine Altersvorsorge?
  • Hast Du es zur Seite gelegt, es gespart?

Das tun nur maximal 2 von 10 Menschen. Bei den anderen 8, steigt mit der Verfügung von mehr Geld, direkt der Lebensstandard. Es wird nach der größeren Wohnung Ausschau gehalten, dem schickeren neuen Auto, bessere Klamotten, mehr Freizeit und angenehmere Urlaubsreisen.

…und all das ist auch völlig in Ordnung.

Geht noch mehr

Manche fragen sich nun, was denn getan werden kann um im besten Fall wirklich so leben zu können wie wir uns das wünschen. Also den Lebensstandard nicht einfach linear wachsen zu lassen, sondern gleich ein paar Stufen nach oben zu steigen … und das mit dem Gehalt oder mit dem eigenen erschaffenen Umsatz.

Geht das überhaupt mit dem Gehalt? Ist das nicht festgelegt, für jeden der den Job auch macht? In der Regel schon.

Doch Du kannst eine Menge tun

… um auf der Karriereleiter einige Stufen hoch zu klettern und somit auch auf ein höheres Gehaltsniveau.

Einige Impulse dazu:

  • Prüfe Deine Stärken und was Dich wirklich ausmacht.
  • Frage Dich welchen Job Du wirklich haben willst im Unternehmen.
  • Rede mit denen die schon in der Position sind.
  • Bilde Dich weiter, wenn es zielführend ist für den Job. Maybe macht es Sinn eine Fremdsprache fließen zu beherrschen.
  • Zeige Dich im Unternehmen, so das Du als engagierte Person gesehen wirst.
  • Rede mit der Person im Unternehmen, die Dir klar sagen kann was zu tun ist, um den Job den Du anstrebst zu bekommen.

Du kannst es auch noch einfacher machen, wenn Dir keine Position einfällt auf der Karriereleiter, sondern Du auf Dein Zielgehalt fixiert bist.

Stelle der Person die für Dein Gehalt zuständig ist einfach 3 Fragen:

1. „Was ist für Sie/ das Unternehmen wichtig, das ich tue, um folgendes Gehalt zu bekommen?” Dein Gehalt, das Du Dir wünscht solltest Du dann nennen können.
2. „Was ist für Sie/ das Unternehmen NOCH wichtig, das ich tue, um folgendes Gehalt zu bekommen?”
3. „Was ist für Sie/ das Unternehmen das ALLERwichtigst das ich tue, um folgendes Gehalt zu bekommen?”

Höre Dir alles gut an und stelle immer die Rückfrage, was genau damit gemeint ist.

Wenn es zum Bsp. heißt: „Strengen sie sich einfach an.“ Dann ist das nicht klar genug definiert und Du kannst nicht liefern was gewünscht ist. Wenn Du im Restaurant einfach sagst: „Bingen sie mir was Leckeres zu essen.“ Dann kann der Koch nicht wissen, was Dir schmeckt.

Diese Fragen habe ich früher als ich noch angestellt war, immer gestellt und immer habe ich mein Wunschgehalt erreicht.

Das eigene Business

Wenn Du Dein eigenes Unternehmen hast, richtet sich Dein Lebensstandard nach Deinem Umsatz und dem was Du Dir als Entnahme gönnst.

Exakt am 5. September auf den Tag genau vor 11 Jahren, also im Jahr 2011, hatte ich bei meinem damaligem Coach in der Schweiz einen Termin. Dort habe ich den Grundstein gelegt für den Start mit meinem Jahrescoaching, das ich angeboten habe. Damals wurde ich von vielen anderen Coachingkollegen belächelt, die meinten das es nicht funktioniert.

Im Grunde was ich ein Vordenker und im Laufe der Jahre haben es viele nachgemacht.

Mein Coach fragte mich, was ich im Jahr an Geld nach der Steuer haben möchte. Also cash in der Tasche.

  • Meine Antwort war einfach: 50.000 €.

Darauf mein Coach: „Okay, dann verdoppelt die Summe auf 100.000 €, dann ist genug für die Steuern vorhanden.“
(Kleine Randnotiz, es handelt sich bei den 100K um die Nettosumme OHNE MwSt.)

  • Ich. „Okay.“

Coach: „Mit wievielten Kunden willst Du die Summe einnehmen?“

  • Ich: „Gute Frage…also ein Kunde wäre toll, macht jedoch zu abhängig. 100 Kunden mit je 1.000 €, hmm…macht mir zu viel Arbeit. Ah…jetzt hab ich’s: 10 Kunden a 10.000 €.“

Coach: „Okay. Was machst Du mit ihnen?“

  • Ich: „Ein Jahrescoaching mit 6 Modulen, jeweils alle 2 Monate und ich bringe ihnen das verkaufen bei.“

Das war dann auch gleichzeitig der Start der REICH-Methode.

Es ist also recht einfach, sich klar zu werden über welchen Weg wir unseren Lebensstandard erreichen können. Sowohl im Angestellten Verhältnis aus auch im eigenen Unternehmen.

Dein Lebensstandard. Dein Weg.

Auf den Punkt für Dich:

  • Kläre für Dich welchen Lebensstandard Du haben willst.
  • Rede mit dem zuständigen Mensch im Unternehmen, wenn Du angestellt bist. Stelle ihm die 3 Fragen.
  • Erschaffe Dir Dein eigenes Businessmodell. Meines habe ich Dir verraten: 10 x 10.000 € netto Umsatz. (Das war 2011)

Wenn Du wissen willst wie sich die Kunden der REICH-Methode Ihren Lebensstandard in Sachen Geld und vielem mehr erschaffen, komme gerne einfach mal zu unserem LIVE-Calls, als Gast dazu.

Das war, ist und bleibt Thomas REICH

Die neusten Podcasts

Geld magisch anziehen
Podcast REICH werden

Geld magisch anziehen | #1094

Geld magisch anziehen beginnt mit dem REICH fühlen. Doch wie geht das? Mache dieses kleine Experiment, du wirst überrascht sein! Inhalt: Mehr Geld tut gut

Weiterlesen »
Kannst du Geld hassen?
Podcast REICH werden

Kannst Du Geld hassen? | #1063

Ob du Geld hasst oder nicht, kannst du leicht herausfinden. Wie steht es um deine Wertschätzung? ➥ Hier findest du es heraus. —————————————— ✔ 3

Weiterlesen »