Alles nur Ausreden | #932

Alles nur Ausreden. Erfahre warum billige Ausreden teuer sind und wie du ab sofort Verantwortung für ♥ Dein Leben ♥ übernimmst.

➥ Du lernst:

  • Darum benutzen wir Ausreden.
  • Verantwortung lohnt sich.
  • Führe ein Leben ohne Ausreden.

Beobachte Dich einfach mal. Wie ehrlich bist du zu dir selbst?

Dein Thomas REICH

>> Podcast abonnieren <<

Mehr Impulse zum Thema…

Inhalt - Alles nur Ausreden | #932

Lesen statt hören

Alles nur Ausreden

Moin aus Hamburg! Hier ist der Thomas!

Meine Nachbarin ist krank, hatte ich das schon erzählt?

Also meine Nachbarin ist krank, nein nicht meine Lieblingsnachbarin, sondern die 3 Häuser weiter, die ist krank.

Ja und ich mach mir da echt Gedanken drüber, die Gedanken rauben mir Zeit, ich komm zu nix anderem mehr. Bevor ich das erfahren hatte – mit der Nachbarin – hatte ich ein klares Ziel für die nächsten 2 Monate, jetzt kann ich mich überhaupt nicht mehr darauf konzentrieren.

Warum wird die auch krank? Ist doch echt doof für mich. Nicht dass ich jetzt auch noch krank werde. Also dann müsste sie sich bei mir echt entschuldigen. Ich komme ja wegen ihr zu nix mehr.

“Bla bla bla…eine Ausrede jagt die nächste.”

Darum benutzen wir Ausreden

So oder so ähnlich, sind leider viele Menschen unterwegs im Leben. Sie verwenden Ausreden, um Dinge die sie tun wollten, doch nicht zu tun.

Das ist dann nichts anderes als eine falsche Wahrheit.

“Diese falsche Wahrheit, ist für jeden der sie benutzt immer sehr teuer.”

Ich könnte auch sagen, dass es billiger ist die Ausreden nicht zu benutzen und einfach bei sich zu bleiben.

“Warum benutzen Menschen billige Ausreden, warum tun sie das?”

Soll ich ehrlich sein? Es ist im Grunde wieder mal ganz einfach:

“Sie übernehmen für das eigene tun, das eigene handeln, keine 100%ige Verantwortung.”

Wenn sie merken, dass es Gegenwind gibt, bei dem was sie entschieden haben, bei dem was sie erREICHen wollen, suchen sie billige Ausreden, wie z.B. die kranke Nachbarin.

Übernimm Verantwortung!

Dann glauben sie auch noch, dass sie dafür von anderen Verständnis bekommen. Was ab und zu auch tatsächlich der Fall ist.

Kommen wir jetzt mal zu Dir, wenn Du auch schon mal mit einer billigen Ausrede unterwegs warst, dann gebe ich Dir folgenden Tipp:

“Lass den Scheiss ab sofort bleiben.”

  • Höre auf Dich selbst zu verarschen.
  • Dein Unterbewusstsein merkt sich das.
  • Und wird Dich triggern das weiter zu machen.
  • Dein Leben wird dann jedoch keines in Deiner persönlichen Bestform.

“Wenn Du eine Entscheidung treffen willst, mach Dir VORHER klar, was dafür die Konsequenzen sind, was dafür dann zu tun ist.”

Wenn Du schwimmen lernen willst, klappt das nur wenn Du auch ins Becken, in den See oder das Meer springst. Du brauchst Dich dann nicht beschweren das Du nass geworden bist. Das gehört unweigerlich dazu.

Ein REICHes Leben ohne Ausreden

Willst Du ein Leben, das in allen Lebenslagen ein für Dich REICHes Leben ist, dann handle nach folgenden 4 Punkten.

  • Treffe immer klare Entscheidungen und sei Dir der Konsequenzen bewusst.
  • Halte den Fokus auf diese Entscheidung. …um die kranke Nachbarin, wird sich ein Nachbar kümmern.
  • Übernehme wirklich 100% die Verantwortung für alles was Du tust.
  • Arbeite kontinuierlich an Deinem Ziel, für das Du eine Entscheidung getroffen hast.

Wenn Du da keinen Bock drauf hast, werde halt Trockenschwimmer.

Ach fast vergessen, wenn Du zum 1. Mal meinen Podcast hörst, abonniere ihn am besten gleich. Dann bekommst Du montags, mittwochs und freitags immer Impulse für mehr Klarheit in Deinem Leben.

…und ab und an, auch noch spannende Interviews.

Das war, ist und bleibt, Thomas Reich

Die neusten Podcasts

Tabula rasa 2022
Podcast Erfolg REICH leben

Tabula rasa | #1147

Tabula rasa mit 2022. Wie selbstbestimmt war Dein Jahr? Erfahre jetzt, wie fremdbestimmt Du tatsächlich lebst und wie es anders geht. Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterlesen »
Die 2 Kaninchen
Podcast Erfolg REICH leben

Die zwei Kaninchen | #1133

Wer 2 Kaninchen jagt, fängt gar keins. Warum Du Dich auf eine Sache konzentrieren solltest, anstatt auf mehrere gleichzeitig … Inhalt: Jetzt reinhören und ausprobieren!

Weiterlesen »