#924 – 9/11 Was ist die Wahrheit?

Eine Wahrheit über 9/11 gibt es nicht, denn sie ist für jeden anders. Was alle tun können, ist Menschen als ♥ Freunde ♥ zu begegnen.

Du lernst:

  • Eine Wahrheit gibt es nicht.
  • Ein schrecklicher Tag für viele Menschen.
  • Empfange andere als Freunde.

Heute erzähle ich dir von meiner Wahrheit.

Dein Thomas REICH

>> Podcast abonnieren <<

Mehr Impulse zum Thema…

Inhalt - #924 – 9/11 Was ist die Wahrheit?

Lesen statt hören:

9/11 Was ist die Wahrheit?

Moin aus Hamburg. Hier ist der Thomas.

Morgen ist es tatsächlich schon 20 Jahre her. Nine Eleven. Der 11. September. New York WTC. Immer noch – es wird wohl auch nie aufhören – fragen sich die Menschen. Was ist die Wahrheit?

“Was ist die Wahrheit über dieses grausame Ereignis?”

Kennst Du die Wahrheit drüber? Ich kenne sie nicht.

Einer der schrecklichsten Tage in meinem Leben

Diesen Tag vor 20 Jahren habe ich 100% vor meinem geistigen Auge, ich weiß genau wie der Tag abgelaufen ist. Einer der schrecklichsten Tage, in meinem bisherigen Leben

Auch wenn ich nicht selber in New York war. Ich sollte da sein, dass war die Idee von Jutta. Jutta hatte mich gefragt ob ich nicht Zeit habe ein paar Austauschschüler auf dem Weg nach NYC zu begleiten. Ich könnte auch ein paar Tage dran hängen und die Stadt genießen.

Doch ich konnte nicht. War das mein Glück? Ich weiß es nicht. Geflogen ist für mich ein Freund Harry, der hatte Zeit.

Einen Tag vor seinem Abflug telefonierten wir, er gab mir durch was er mit den Austauschschülern in NY noch machen wird, bevor er auf eigene Faust, die Stadt erkundet. Sein Plan war, direkt am frühen morgen des 11. Septembers zum WTC zu fahren, um von oben mit den etwa 30 Schülern auf die Stadt zu blicken. Es war kurz nach 15 Uhr deutscher Zeit, als ein anderer Freund Walter, anrief und sagte: „Thomas mach den Fernseher an.“ Ich sagte noch: „Spinnst Du, guck mal auf die Uhr”.

Dann packte mich die nackte Angst…Ich konnte nur noch denken:

„Lass es nicht passiert sein!“

…ich mache es dieses Jahr etwas kürzer. Da ich schon öfter im Podcast von diesem Ereignis gesprochen habe.

Wir alle können etwas tun

Der in New York lebende holländische Schriftsteller Arnon Grunberg schrieb über den 11. September folgendes, ich zitiere den O-Ton:

„Das, was nach dem 11. September als islamistischer Terrorismus bezeichnet wird, verbreitet die Überzeugung, dass fast alle islamischen MitbürgerInnen stille oder bekennende Unterstützer von terroristischen Gruppierungen oder sogar selbst Terroristen sind. Diese Überzeugung hat den sozialen Frieden gestört und wurde von verschiedenen Politikern ad absurdum missbraucht.“

Wir haben Freunde von Finnland bis Afrika und alle sind bei uns stets Willkommen. Wenn Lottas Freundinnen bei uns sind, ist das eine bunte schöne Multikultigruppe.

Ich werde den 11. September 2001 nie vergessen und das ist auch gut so.

Einen Impuls für deine Welt

Heute habe ich zum Abschluss, nur einen Impuls an Dich. Das ist meine Wahrheit, nach der ich, Maria und auch Lotta leben:

  • Empfange Menschen als Freunde, egal welche Hautfarbe sie tragen, egal welche Sprache sie sprechen, egal welche Bildung sie haben, egal aus welchem Land sie kommen.

…und zünde morgen ein paar Kerzen an.

Das war, ist und bleibt Thomas REICH

Die neusten Podcasts

Fragen. Was sonst? | Podcast
In eigener Sache

Fragen. Was sonst? | #1046

Fragen. Was sonst? … Was sich dahinter verbirgt, erfährst Du heute in diesem Podcast. Du darfst gespannt sein. ➥ Es lohnt sich. FÜR DEINE ENERGIE:

Weiterlesen »