Lesen statt hören
Im goldenen Käfig sitzen
Moin aus Hamburg. Hier ist der Thomas.
Kennst Du den Unterschied vom „im Hamsterrad laufen“ zum “im goldenen Käfig sitzen”?
Im Grunde ist es ganz einfach:
- Hamsterrad macht schlechte Gefühle.
- Goldener Käfig macht gute Gefühle.
Doch beide haben auch was gemeinsam:
- Sie haben keinen Plan für die eigene Zukunft.
“Deswegen prüfe wo Du Dich gerade bewegst und dann raus da.”
Hamsterrad oder goldener Käfig
Die Hamsterradläufer rennen sogar jede Woche noch schneller und kommen trotzdem immer an der gleichem Stelle wieder an. Bei der REICH Methode nennen wir das die rote Linie. Immer der gleiche negative Kreislauf. Macht keine Sinn, auch nicht mit Zitronensaft im Gesicht.
Der goldene Käfig macht gute Gefühle, ist jedoch auch keine Lösung für die persönliche Bestform, sondern eher ein schöner Sommer.
Dazu fällt mir der Titelsong ein von einem dänischen Film, der derzeit noch aktuell in den Kinos läuft. Hauptdarsteller ist Mats Mikkelsen – der auch eine Zeitlang für unsere Lieblingsmöbelmarke BO Concept Werbepartner war.
Der Film heisst: Der Rausch
Kann sein das Du ihn gesehen hast. Die Jungs waren im Grunde auch im goldenen Käfig und es war ein langweiliges Leben.
Der Song geht so:
Was für ein Leben, was für eine Nacht
Was für eine schöne, schöne Fahrt
Ich weiß nicht, wo ich in fünf Jahren bin, aber ich bin jung und lebendig
Scheiß drauf was sie sagen, was für ein Leben
Ich bin so aufgeregt im Moment
‘Cause I’m poppin′ right now – Weil ich gerade jetzt “poppin” bin.
Keine Ahnung was das exakt heißen soll. Wohl so viel wie ich fühle mich echt saugut, bin geil drauf, so was in der Art. Denn dann geht´s weiter mit:
Aber es macht mir schreckliche Angst
Auf der anderen Seite zu sein.
Ist das Hamsterrad gemeint?
Wie lange dauert es, bis ich wahnsinnig werde?
Was für ein Leben, was für eine Nacht.
Was für eine schöne, schöne Fahrt.
…und jetzt kommt’s:
Ich weiß nicht, wo ich in fünf Jahren bin, aber ich bin jung und lebendig.
Es ist okay, es ist okay.
Dass wir leben, wir leben auf diese Weise.
Ich habe nicht wirklich eine Ahnung.
Nichts was ich tun müsste.
Ich habe etwas Geld, aber ich habe keine Pläne.
Es macht mich paranoid.
Zu schweben wie ein Asteroid.
Wie lange dauert es, bis ich verrückt werde?
Der goldene Käfig und kein Ziel
Wie bin ich überhaupt auf das Thema gekommen?
Ganz einfach, durch eine Mail die ich erhalten habe:
„Ich persönlich habe gerade so ein Gefühl von goldenem Käfig/ Hamsterrad. Ich bin echt platt zur Zeit und habe gerade keinen richtigen Ehrgeiz an irgend etwas zu arbeiten geschweige denn an mir (so sagt es mein Gefühl). Die Wahrheit ist ich bekomme meinen Arsch nicht hoch.“
Also vorher war der Kerl der mir das schrieb, im Hamsterrad. Auf der Skala von 1 bis 10, fühlte er sich auf einer 2, dann begann er mit dem Jahrescoaching ONLINE, an sich zu „arbeiten“ und hat es auf eine 7 geschafft.
Kompliment.
“Das waren seine beruflichen Veränderungen”
Nur als kleiner Hinweis: Allein damit hat er den Invest vom Coaching schon wieder verdient.
Er lernte seine PLDs kennen und setzte wichtige Dinge für seinen Job um.
Jetzt bekommt er nach eigener Aussage den Arsch nicht hoch. Woran liegt das? Wieder ganz einfach.
“Er schaut sich seine privaten Themen nicht an.”
Und arbeitet, im privaten Bereich eher gegen seine PLD´s. Es fehlt ein klares Ziel, für die nächsten 3 bis 5 Jahre. Das passt wieder zum Song „What a Life“:
Ich habe nicht wirklich einen Anhaltspunkt.
Nichts, was ich tun müsste.
Ich habe etwas Geld, aber keine Pläne.
Es macht mich paranoid.
Zu schweben wie ein Asteroid.
Wie lange dauert es, bis ich verrückt werde?
- Erkennst Du Dich da in irgendeiner Form wieder?
- Willst Du dort bleiben, im goldenen Käfig?
- Fühlst Du Dich damit wohl, durchs Hamsterrad zu rennen?
Raus aus der Komfortzone
“Coaching ist kein Kuschelkurs, jedenfalls bei mir nicht.”
Coaching ist an sich selbst arbeiten und das ist die Arbeit an sich. Wenn ein Ziel erreicht ist, Klasse Glückwunsch. Dann kommen weitere dazu und auch die brauchen einen klaren Plan der verfolgt wird.
Denn das Leben bleibt nicht stehen und manches mal wartet es auch nicht mehr auf Dich. Dann ist der Zug aus dem Bahnhof rausgefahren und Du siehst nur noch die roten Rücklichter.
Drei Impulse für deinen goldenen Käfig
Meine Impulse für Dich heute, jetzt in Kurzform:
- Sei Dir immer bewusst, dass die Wahl hast für Dein Leben. Hatte ich erst im Podcast drüber gesprochen „Deinen Lebensstil bestimmst Du selber“.
Hamsterrad oder goldener Käfig führt nicht zur persönlichen Bestform.
- Dein Berufsleben und Dein Privatleben, sind nicht trennbar. Also bringe beides in Bestform.
- Coaching ist immer zu 100% Selbstverantwortung für Dich, ich als Coach gebe Dir alles was ich habe und verschaffe Dir zu jede Zeit Klarheit für Dich.
Der Kerl freut sich heute über diesem Podcast und ich weiß was er tun wird. Er checkt seine PLD´s für den privaten Bereich und blickt jetzt mal 3 bis 5 Jahre in die Zukunft.
Wenn Du also raus willst aus dem Hamsterrad oder dem goldenen Käfig. Dann herzlich Willkommen bei der REICH Methode.
Das war, ist und bleibt Thomas REICH