Transkript
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger
Moin aus Hamburg, hier ist der Thomas!
Ja, heute, schon wieder Mittwoch und mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger. Hast du verstanden, ne? Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger.
Ich habe dir ja gesagt am Montag, ich komme wieder, keine Frage, und jetzt ist Mittwoch, und da bin ich wieder. Und ich hatte dir auch am Montag gesagt, und am Ende habe ich dir ja drei Impulse gegeben.
Unter anderem habe ich dir auch die Frage gestellt: Was willst du in der Zeit, die du noch hast, erleben?
Und jetzt stelle ich dir natürlich die Frage: Hast du darauf eine Antwort gefunden?
Was will ich noch erleben?
Ich gebe dir heute eine kleine Inspiration, wie ich kläre und herausfinde, was ich noch erleben will im Leben.
Und wenn du meinen Podcast schon einige Jahre hörst, ich habe damit ja am 5. März 2014 gestartet, dann weißt du, dass ich 1989 hier in Hamburg-Blankenese am Strandweg spazieren gegangen bin, und dass ich damals die Entscheidung getroffen habe, „Oh, geil! Also, wenn ich da mal leben kann, in Hamburg-Blankenese an diesem kleinen Hang da im Treppenviertel, dann habe ich’s wohl geschafft im Leben.” Und all das habe ich schon seit einigen Jahren erreicht. Ich lebe hier am Strandweg oder am Strandweg im Treppenviertel von Blankenese. Und das hat lange gedauert. Ich hatte 1989 keinen wirklichen Plan. Ich hatte keine klare Strategie. Es ist dann, ich sag mal, einfach so passiert.
Und heute, heute im Jahr 2021, schon seit vielen Jahren ist mein Leben im Grunde so, wie ich es will. Ich bin seit über 12 Jahren mein eigener Chef. Niemand, niemand schreibt mir meine Termine vor. Ich kann jeden Tag so planen, wie ich will. Und das alles natürlich gemeinsam mit meiner wunderbaren Frau Maria und unserer wunderbaren Tochter Lotta. Ein paar Kleinigkeiten, die dürfen noch anders werden. Und sie werden anders, denn mit 65, Quatsch, mit 56, die ich bin, wird die Zeit auch für mich immer wichtiger.
Es sollen sich drei Dinge ändern. Die sollen nochmal anders werden.
- Erstens: mehr Sonne, na gut, jetzt sind’s doch ein paar mehr. Mehr Sonne, mehr Berge, mehr Straßen zum Rennradfahren. Also, Rennradfahren für mich, mehr Sonne für Maria und die Berge sind auch noch für mich.
- Zweitens: mehr Meer, mehr Meer. Also, mehr Meer. MEER. Um dort am Meer, auf dem Meer zu segeln. Oder morgens in der schönen kleinen Bucht bei einem lauen Windchen eine Runde auf dem Centerboard zu verbringen.
- Und drittens: Ich will ein ruhigeres Plätzchen haben.
Der Strandweg ist schön, absolut. Und aus dem Grund, dass es so schön ist, kommen immer mehr Leute her. Es wird also immer irgendwie lauter, und ich brauche ein ruhigeres Plätzchen.
Ich will mehr Ruhe haben im Leben.
Und all das, all das habe ich, all das haben wir, mit Maria, all das haben wir auf Mallorca.
Seit vielen Jahren schon sind wir dort an verschiedensten Orten unterwegs, unterwegs und unterwegs gewesen. Ich habe dort einige 1000 km schon auf dem Rennrad erlebt. Wunderschön. Doch die Frage ist ja immer:
Wie finde ich heraus, wie wir leben wollen?
Ja. Wie finden wir das raus, und das ist ja für dich manches mal vielleicht auch die gleiche Frage: Wie finde ich überhaupt raus, wenn ich woanders leben will, wie wir da leben wollen?
Auf Mallorca sagen ja viele: „Ah, da brauchst eine eigene Finca, muss eine eigene Finca haben.” Und wenn du sagst: „Finca?” „Ja, ja du musst eine Finca haben und zwar mit Pool.”
Ja, aber will ich das wirklich?
- Will ich einen eigenen Pool haben oder geht’s auch ohne Pool?
- Mit Meerblick auf Mallorca? Oder im Landesinneren? Wo es auch wunderschöne Ecken gibt.
- Soll es ein Neubau sein oder soll es ein Altbau sein? Soll es renoviert sein?
- Eine Wohnung, ein Apartment, wie groß, wie klein, hast du nicht gesehen.
- Und vor allen Dingen auch: in welcher Ecke denn überhaupt von der Insel? Denn die Insel ist ja relativ groß. Oder hat viele schöne Ecken. Also Norden, Osten, Süden, Westen, wo soll’s denn sein? Also, sicherlich nicht am Ballermann, ne, das ist sowieso klar. Und es kommen also immer viele Fragen hoch, und auch die Frage:
- Wann soll es denn so sein?
Wann soll es soweit sein.
Das sind alles Fragen, die ich mir gestellt habe.
Also muss die Finca sein, Pool, mit Pool, ohne Pool, Meerblick, Landesinnere, Neubau, Altbau, Umbau, Apartment, Wohnung, hast du nicht gesehen, welche Ecke. Tja. Und die Antwort darauf, wann es soweit sein soll? Also, wann wir dort leben wollen?
Antworten finden
Diese Antwort habe ich bereits im Dezember 2018 gefunden.
Im Dezember 2018. Da habe ich Albert kennengelernt. Albert aus Köln oder aus dem Süden von Köln, und er, der Albert hat mir ganz begeistert von seinem Projekt 2020 erzählt. Und ich hab mir dann so gedacht, okay, 2020, wat ist das für ein Projekt, ist das für ein Projekt, ich meine, 2020 war dann bald. Also, im Dezember 2018, bist du nicht ganz weit entfernt von 2020. Und dann habe ich rausgefunden: Ah, im Jahr 2020, – also, damals habe ich rausgefunden – wird der Albert 60. Jetzt ist er 60, wir haben 2021. Und er hatte das Projekt mit seiner Frau, – die haben 3-4 Jahre sich dafür Zeit genommen –, wo wollen wir dann, – also Albert mit seiner Frau –, wo wollen wir 2020 leben? Zu der Zeit, wo sie sich die Frage gestellt haben, haben sie in Wien gelebt in Österreich. Und sie waren auch vorher viele Jahre auf der Welt unterwegs. Frankreich und so weiter. Und sind allerdings Urkölner. Ja. Und dann hat er sich gesagt: „Wir gehen wieder nach Köln. Wir haben dort ein Haus, das hatten wir viele Jahre vermietet, das lassen wir schön umbauen, und dann werden wir wieder im Süden von Köln leben.”
Und dann habe ich mir gesagt: „Das ist ja geil.”
Und ich habe mein Projekt daraus gemacht. Projekt 2025.
Da werde ich tatsächlich 60. Und ich habe das mit Maria besprochen, und sie hat gesagt: „Mensch klar, hier Sonne, will ich auch haben!” Also, war das klar, dass wir im Jahr 2025 auf der Insel Mallorca leben wollen. Lotta, die kann mitkommen, wenn sie will. Lotta ist jetzt noch bis zum Sommer 2024 definitiv hier in Hamburg-Blankenese, um ihr Abi zu machen. So lange werden wir hier bleiben. Vielleicht ergibt sich schon etwas, dass wir vorher viel öfter noch auf der Insel sind. Mal sehen.
Entscheidung treffen
Und jetzt kommt das ganz Spannende.
Seit ich diese Entscheidung getroffen habe, rede ich darüber mit jedem, der mir irgendwie in die Quere kommt. Und schon im März 2018 war ich auf der Insel. Also, ich war viele Jahre vorher schon öfter da, und im März 2018 hatte ich einen, – sagen wir mal – einen besonderen Auftrag. Ich habe mit meinem besten Kumpel Möbel nach Mallorca transportiert. Wir waren also in einem schönen, alten Volvo Kombi unterwegs, hatten einen Anhänger hinter uns, und sind fast von Hamburg bis runter nach Barcelona gefahren, und mit der Fähre rüber und haben Möbel auf die Insel gebracht. Und dann habe ich erlebt, ah, wie kann Mann oder Frau in einem Neubau leben. Wie sieht das aus, wenn so eine neue Siedlung entstanden ist. Ja, wie gefällt mir das. Ich habe Nachbarn dort kennengelernt, denn die Frau von meinem Kumpel, die hat sich dort eine Wohnung gekauft. Und dann habe ich gleichzeitig Nachbarn kennengelernt und habe mit denen gesprochen: „Warum seid ihr hier, wie habt ihr das gemacht, wie habt ihr das geplant” und so weiter. Und dann kam Albert im Dezember 2018 mit seiner Vision: „2020”.
Und seitdem – ich und wir, Maria, gemeinsam – diese Entscheidung getroffen haben, dass wir das tun wollen, passiert folgendes ganz easy.
Buy a Ticket, dream big, never return. Du kennst das. Die einfachste Erfolgsformel der Welt. Triff eine Entscheidung, dann kannst du groß träumen und dann, never return, bleib bei dieser Entscheidung.
Und seitdem wir diese Entscheidung getroffen haben, lernen wir immer mehr Menschen kennen, die auf der Insel Mallorca leben, entweder ganz, also zu 100% oder teilweise.
Und jetzt im Juli bin ich einige Tage auf der Insel unterwegs gewesen, ich hatte das vorher gar nicht groß verraten in meinem Podcast, bin relativ spontan da rübergeflogen und hatte die wunderbare Möglichkeit, mir verschiedene Optionen anzusehen. Verschiedene Optionen, wie Menschen auf Mallorca leben. Ich war gleichzeitig natürlich noch mit dem Rennrad unterwegs, habe da einige Kilometer abgespult, war im wunderschönen Tramuntana-Gebirge unterwegs, ich war am Meer, ich habe viele kleine Orte erkundet, ich habe viele schöne kleine Cafes gefunden und so weiter. Herrlich.
Und jetzt mein reicher Impuls an dich, wie du herausfinden kannst, wie du noch hier leben willst, was du erleben willst und wie du es erleben kannst.
3mal Klarheit für deine Lebenszeit
- Erstens: Guck auf deinen Tacho der Lebenszeit. Wie alt bist du jetzt, wieviel hast du noch. Triff auch eine Entscheidung, wie alt du werden willst.
Also ich werde 100. Ich habe noch 44 Jahre vor mir.
- Zweitens: Frage dich einfach, ob dein Leben, dass du aktuell führst, so passt, oder ob noch was anderes erlebt werden darf? Und wenn ja, warum? Finde also dein „Warum”. Warum soll das anders werden?
Willst du auch mehr Meer, willst du mehr Rennradfahren, willst du mehr Berge, willst du mehr, mehr, was auch immer haben? Mehr ruhige Plätzchen, mehr ruhige Zeit.
- Und drittens: Wenn noch was anderes kommen soll, rede darüber mit jedem, der dir über den Weg läuft, denn dann ergeben sich die Dinge fast von selbst.
Aus dem einfachen Grund, ich habe jetzt so viele verschiedene Optionen gesehen, ich habe Neubau gesehen, ich habe Altbau renoviert gesehen, ich habe ein Apartment gesehen, ich habe eine Riesenfinca besucht, 40000 Quadratmeter Grundstück, ja. Alles gesehen. Noch nicht, nein. Das ist falsch. Noch nicht alles geshen, aber ich hab viele verschiedene Optionen gesehen. Und da kann ich jetzt viel besser für mich entscheiden, was soll kommen. Und diejenigen, die ich alle auf Mallorca kenne, die wissen natürlich: „Ah, der Thomas, der will 2025 mit seiner Frau hier auch leben.” Das bedeutet, wenn die irgendwas hören: „Hey, Thomas! Da will jemand sein Apartment verkaufen. Direkt neben mir. Du weißt ja, du warst ja bei mir, hast aufs Meer geguckt und so weiter. Soll ich da mit dem mal sprechen?” Oder sagt einer: „Du, da der Nachbar will seine Finca verkaufen.”
Das heißt, Kontakte, die schaden nur dem, der sie nicht hat.
In dem Sinne, wenn du irgendwas wissen willst über die Insel, wenn du irgendeinen Kontakt brauchst, kannst dich gerne bei mir melden.
Das war, ist und bleibt Thomas REICH.