Transkript
Stressfreie Berufe
Moin aus Hamburg, hier ist der Thomas!
Heute am Mittwoch, dem 07.07., geht’s um stressfreie Berufe.
Und bevor ich dir über die stressfreien Berufe so einiges erzähle, hab ich natürlich ein paar Fragen an dich.
- Wie wäre es, wenn du einen stressfreien Beruf hättest? Hätte, hätte Fahrradkette, weißt schon.
- Was würde sich dann in deinem Leben verändern?
- Und wieviel mehr Lebensfreude würdest du spüren?
Hast du auf diese Fragen jetzt hier direkt am Anfang dieses Podcasts klare Antworten für dich?
Wie wäre es mit einem stressfreien Beruf? Das wäre doch sicherlich ein geiler Scheiß, oder? Also, so wie ich den letzten Podcast am Ende… oder am Ende beendet habe – was für ein schöner Satz –, wäre das ein geiler Scheiß.
Oder hast du einen Beruf und du bist irgendwie selbstquälerisch veranlagt und prügelst dich im Grunde jeden Tag selber in den Job rein? Dann hau rein, mach weiter!
Was würde sich in deinem Leben ändern, wenn du einen stressfreien Beruf hättest? Ich tippe auf: reichlich viel. Über alles gesehen würde sich deine Lebensqualität mindestens um 50% verbessern, wenn es ein stressfreier Beruf wäre für dich, ohne dass du mehr Gehalt bekommst.
Also, gleicher Job, stressfrei, ohne mehr Verdienst, 50% Lebensqualität plus.
Und wieviel mehr Lebensfreude würdest du spüren? 50% mehr? Oder sogar 80 bis 100% mehr? Fragen über Fragen. Ich weiß. Doch mach dir keinen Stress. Die Lösung, die ist ja schon da. Sie steckt in dir drin, ja, genau.
Wann ist die Arbeit stressfrei?
Wenn sie deiner intrinsische Motivation entspricht.
Deine PLD-s sind der Schlüssel zu mehr Lebensfreude, zu mehr Lebensglück, zu mehr Klarheit, zu einem stressfreien Beruf.
Und ich habe letztens wieder – ich sag mal – einigen Schwachsinn gelesen, was vorne und hinten zum Thema stressfreie Berufe einfach nicht stimmig ist. Ich will dich jetzt nicht mit Schwachsinn irgendwie langweilen, sondern ich werde dir mal sagen, was da so geschrieben stand.
Eine Stressfreie-Berufe-Liste
Berufe für introvertierte Menschen – Handwerk
Es ging zum Beispiel um handwerkliche Berufe, und da hieß es: „Ja handwerkliche Berufe, da muss man ja nicht immer nur am Bau irgendwie schuften wie so ein Schwein, sondern es soll ja auch tatsächlich handwerkliche Berufe geben, wo man ganz entspannt so still und leise in seinem Kämmerlein sitzt und vor sich hinarbeiten kann.” Jo. Die mag es geben, diese handwerklichen Berufe im stillen Kämmerlein. Doch wenn du nicht die intrinsischen Motivation dazu hast für das stille Kämmerlein, dann hältst du es nicht aus, dann hast du Stress. Ich, Thomas Reich zum Beispiel, habe einen handwerklichen Beruf erlernt. Allerdings eben nicht im stillen Kämmerlein sondern in einem großen Sägewerk und später in großen Unternehmen, das heißt, meine Kontaktfreudigkeit konnte ich wunderbar ausleben. Jemand mit Kontaktfreudigkeit hält es im stillen Kämmerlein nicht aus. Da passt nur einer rein, wenn er Zurückgezogenheit hat, um jetzt nur mal einen PLD dafür zu nennen. Wenn du den hast, alles jut. Aber davon wurde bei diesem Schwachsinn natürlich nicht geschrieben.
Berufe für strukturierte und prinzipientreue Menschen – Verwaltung
Oder es ging um die Berufe so im öffentlichen Dienst, ja, so Verwaltungsberufe. Und natürlich gibt es immer so dieses berühmte Klischee: „Oh ja, du bist bei einer Behörde, du bist im öffentlichen Dienst, dann kannst de den ganzen Tag ganz entspannt irgendwie Kaffee schlürfen.” Ist auch nicht ganz richtig, denn wenn du im öffentlichen Dienst einen Beruf haben willst, wenn du in der Verwaltung arbeiten willst, dann brauchst du, um nur einen PLD zu nennen, du brauchst Struktur. Das heißt du brauchst Struktur, denn öffentlicher Dienst und Verwaltungsberufe haben eine klare Struktur. Wenn du ein Flexi bist, wenn du flexibel handeln willst, wenn du flexibel leben willst, wenn du sagst: „Ach jetzt mache ich das, und gleich mache ich jenes, und dann mach wieder welches…”, dann bist du eben im öffentlichen Dienst oder in einem Verwaltungsberuf am komplett falschen Platz und kriegst dann natürlich Stress, ne, weil ja Chef kommt oder Chefin kommt und sagt: „Das musst du genau so und so und so machen.” Tja, und schon hast du Stress aus dem Grund, dass du einen anderen PLD hast, der nicht zu diesem Beruf passt.
Berufe für kontaktfreudige Menschen – Einzelhandel
Oder auch Einzelhandel. So ein klassisches Ding. Einzelhandel gibt es viele, Einzelhandel ist natürlich auch meinetwegen Aldi. Oder was gab’s früher? Ich glaube, gibt’s heute auch noch, ich gehe nur nicht mehr hin seit 100 Jahren. H&M oder so, Hennes und Mauritz und diese ganzen Geschichten. Ist alles irgendwie Einzelhandel. Und beim Aldi oder beim Lidl an der Kasse, da kann es dich natürlich total überfordern, wenn du wieder diese Zurückgezogenheit hast, also wenn du im stillen Kämmerlein arbeiten willst, dann gehörst du nicht an die Kasse vom Aldi oder vom Lidl oder so einem riesen Textilladen wie H&M, oder was es da heute nicht alles gibt. Da gehörst du nicht hin. Einzelhandel in netten kleinen Läden, da hieß es, das soll stressfrei sein. Also so ein Juwelier oder jemand, der – keine Ahnung – so einen Wurzel-Bioladen hat, oder so einen Kram. Oder wo man sich dann über – wat weiß ich – vegane Rezepte austauscht. Oder eine Antik-Buchhandlung, so ein Antiquariat oder so. Ja, wenn du die passenden PLD-s dafür hast, alles geil. Doch wenn du sie nicht hast, passt de auch nicht in den Einzelhandel in kleinen Läden. Dann wird es stressig.
Berufe für flexible Helden – IT-Administration
Oder sogar, nehmen wir doch was mit IT-Jobs, wo es heißt: „IT, IT-Jobs, das ist total geil, Systemadministrator oder so. Boah, das ist cool! Ist total stressfrei.” Ja, weil die anderen sind eh alle zu blöd, ihren Rechner zu bedienen. Wenn du der Systemadministrator bist und du weißt ein bisschen mehr als deine Kollegen, dann bist du der Held. Die rufen dich immer, und du bist der Held. Ja auch dafür brauchst du ganz klare intrinsische Motivatoren, die zu diesem Job passen. Du brauchst Flexibilität und innere Bestätigung. Wenn du sie nicht hast, und wenn du nicht weißt, ob du sie hast, nützt es dir nichts, dich für so einen Job zu bewerben, oder so etwas zu studieren, das bringt dir nichts. Das ändert auch ein hohes Gehalt nicht.
30 % aller Studierenden brechen ihr Studium vorzeitig ab. Wenn sie wüssten, was sie intrinsisch antreibt, würde das definitiv nicht passieren.
Dem deutschen Staat würd’s besser gehen. Aber anderes Thema.
Entspannte Berufe ohne Zeitdruck
Und dann soll es noch die sogenannten Antistress-Jobs geben, die sind nicht nur stress-reduziert, sondern beschäftigen sich auch inhaltlich mit Stressverminderung, mit Stressreduktion. Also, das was ich dir auch gerade erzähle. Also nach dem Beispiel, wer anderen Leuten beibringt, wie sie ihren Stress verringern können, der ist nicht automatisch selber tiefenentspannt. Doch, zumindest weiß er, wie es geht, und kann dabei in seinen Job irgendwie profitieren. Ja, ist da was dran? Mag schon sein.
Wenn du dann eben jemand bist, der im Wellness- oder im Spa-Bereiche irgendwie arbeitet oder Yoga und Meditationskurse gibt, Trainer ist für Stressmanagement-Seminar oder so, mag sein, dass du dann weniger Stress hast, doch auch hier ist wieder wichtig, dass du die passenden PLD-s, die passenden Personal Life Driver, die passende intrinsische Motivation dafür hast.
Wozu fühlst du dich berufen?
Und wenn ich mich betrachte, nur mich jetzt, Thomas Reich, mein Job als Coach, für mich, Thomas Reich, ist stressfrei aus dem ganz einfachen Grund, dass mein Job alle meine inneren Antreiber, alle meine intrinsischen Motivatoren bedient.
Ich lebe komplett selbstbestimmt und tue seit Jahren, seit Jahren, am 1. Juli diesen Jahres sind es zwölf Jahre, nur das, was ich wirklich tun will, wozu ich mich berufen fühle. Ich bin mein eigener Chef zu 100% seit 12 Jahren. 1. Juli 2009 ging es 100% selbstständig los.
Und diesmal heute beende ich etwas anders als gewohnt. Es geht ja schließlich um Klarheit für dich hier in meinen Podcast-Sendungen. Also, lass uns beide mal drüber reden. Lass uns wirklich doch mal drüber reden. Trau dich doch mal.
- Wie wäre es denn, wenn du einen stressfreien Beruf hättest?
- Was würde sich in deinem Leben verändern?
- Wie viel mehr Lebensfreude würdest du spüren?
3 Schritte zu deinem stressfreien Beruf
- Lerne deine intrinsische Motivation kennen ➔ gönne dir einen Klarheitscall mit mir.
- Vergleiche, wie gut dein aktueller Job deine intrinsische Motivation bedient.
- Verändere deinen Job oder suche gezielt einen neuen, der zu deinen Antreibern passt.
Stressfrei arbeiten wird so ganz einfach. Und das bestätigen mir immer wieder alle meine Kunden der REICH Methode, – was ich dir auch letztes Mal erzählt habe –, die jeden Tag ihre PLD-s wirklich bedienen.
Also, in dem Sinne, das habe ich dir auch beim letzten Podcast schon gesagt: Ich wünsche dir, dass du wirklich, wirklich, wirklich den stressfreien Beruf für dich findest. Und wenn du deine PLD-s kennst, dann geht das Ganze schneller.
In dem Sinne, das war, ist und bleibt Thomas REICH.