Transkript
Können sich Gene verändern?
Moin aus Hamburg, hier ist der Thomas!
Ja, die Frage, die mir ganz oft gestellt worden ist in den vergangenen Jahren: „Hey Thomas, sag mal, können sich Gene verändern?“ Und das wird ja auch in Bezug auf die Corona-Impfung recht heiß diskutiert, das Thema. Also, doch da bei der Corona-Impfung, da diskutiere ich mal lieber nicht mit.
Gerade in Bezug auf die intrinsische Motivation werd ich also immer wieder gefragt, ob sich die eigenen Gene in unserem Leben verändern, aus dem Grund, dass die intrinsische Motivation eben aus unseren Genen kommt.
Und dann ist mir die Frage: „Hey, Thomas, verändert sich da was so ganz von selber?“, und meine Antwort immer wieder: „Nein, tun sie nicht, deine Gene verändern sich nicht.“ Auch, wenn wir uns das für die eine oder andere Person gerne mal wünschen, oder? Also, wäre ganz cool, wenn sich die Gene vom Chef irgendwie über Nacht verändern oder die vom bekloppten Nachbarn oder von der unfreundlichen Dame an der Supermarktkasse oder meinetwegen bei den Politikern, oder maybe bei den Schwiegereltern. Wenn sich da so die Gene über Nacht verändern würden, wäre ganz geil, oder?
Ja. Ich hab jetzt allerdings herausgefunden durch einen Zufall, oder auch nicht, dass sich die menschliche Genetik doch verändert. Also Mann, ich hoffe jetzt wirklich, dass ich da keinen Ärger kriege. Wahrscheinlich aber haben ja die Leute, die mich gefragt haben, die Antwort, die ich gegeben habe,eh zu mindestens 77% vergessen, also, jedenfalls dann, wenn die Frage mir schon vor über 6 Tagen gestellt wurde. Na ja, du erinnerst dich an den Podcast vom Mittwoch, oder auch nicht. Also, ich verrate dir jetzt den Zeitraum und die Prozentzahlen der Genveränderung ohne Corona-Impfstoff. Es sind – Achtung! Achtung! –wirklich, es sind in 10 000 Jahren, in 10 000 Jahren, – du hast richtig hingehört – es sind in 10 000 Jahren schlappe 0,1% Genveränderung. Das bedeutet also, dass wir zum größten Teil mit den Anlagen unserer Vorfahren, den Neandertalern durch’s Leben irren. Das ist nun mal so. Wenn wir das jetzt mal runterrechnen auf 100 Jahre Leben, – also, wenn wir sagen: „Hey, vielleicht werd’ ich ja 100.“ – also, wenn wir das runterrechnen auf 100 Jahre, dann sind das nach Adam Riese und Eva Zwerg mal eben 0,001%. Tut also nix zur Sache.
Mein reicher Impuls für dich heute, am Freitag:
Wenn du was im Leben ändern willst, warte nicht darauf, dass sich deine Gene ändern und dir Glück und Segen bringen, sondern beweg deinen Hintern.
Und wer sein Hintern demnächst reichlich bewegt… , das verrate ich dir morgen in meinem Podcast-Interview. Na, hast du schon was vergessen, oder? Habe ich doch gerade erst vor zwei Tagen erzählt. Du weisst doch. Nie ohne Seife waschen – Norden Osten Süden Westen. Okay, also hör morgen gerne rein!
In dem Sinne, schönes Wochenende!
Das war, ist und bleibt Thomas REICH.