Transkript
Lebe den Moment! Ist das hier und jetzt wirklich so wichtig?
Moin aus Hamburg, hier ist der Thomas!
Ja, heute möchte ich dich auf der einen Seite nicht erschrecken und auf der anderen Seite wahrscheinlich schon. Du kennst ja selber dieses Thema: lebe im Moment, lebe den Moment, achte auf den Moment. Es soll ja so das Wichtigste sein im Leben oder eines der wichtigsten Dinge. Und jetzt nicht erschrecken! Ich sag mal genau das Gegenteil: Lebe in der Zukunft und vergiss den Moment.
Das hat einen ganz simplen Grund, warum ich das sage. Was ist denn das, was wir Menschen so lieben? Weißt du das? Wir Menschen – und das kannst du beobachten, das kannst du hören und sehen, wenn du dich mit anderen Menschen beschäftigst –, wir lieben die Vorfreude.
Wir lieben die Vorfreude auf die Dinge, die wir erleben wollen.
Wenn wir ein Ziel haben, das natürlich in der Zukunft liegt, ist die Vorfreude in der Regel größer als die Freude im Moment der Zielerreichung.
Also, kann mich daran erinnern, wenn ich Marathon oder so gelaufen bin, habe ich mich monatelang darauf gefreut. Natürlich war dann der Tag des Marathons auch eine ganz, ganz herrliche Geschichte, und als ich irgendwann endlich die Ziellinie dann überschritten habe, war die Freude auch groß. Aber die Vorfreude darauf war wesentlich größer, und so kannst du dir z.B. auch deinen Urlaub verlängern. Aber man sagt: „Ja Mensch, jetzt habe ich mir das irgendwie eisern abgespart, ich hab drei Wochen Urlaub im Sommer und dann mache ich nicht mal ne Reise.“ Ja, drei Wochen gehen schnell vorbei. Wenn du allerdings diese Reise sechs oder neun Monate vorher planst, dann hast du gefühlt auch wesentlich länger Urlaub. Also, überprüft das mal wirklich bei dir selber.
Die Vorfreude hat einen immer viel längeren Zeitraum als die Freude bei der Zielerreichung.
Und dann erinnere dich mal, wie war das denn als Kind? Wir freuten uns wochenlang auf den Weihnachtsmann. Okay, wenn wir heute daran zurückdenken, wissen wir, dass wir ziemlich böse verarscht worden sind.
Wie war das als Jugendlicher? Wir freuten uns auf den – aufgepasst – ersten Sex. Ja, okay und wenn wir heute daran zurückdenken, dann ist es vielleicht wie beim Zahnarztbesuch. Wir waren total verspannt und froh als es vorbei war. Also, auch das passiert.
Und als Erwachsene da träumten wir – und manche träumen immer noch davon –, vom tollen Job, von Reisen in fernen Länder und von der großen, ewigen Liebe. Tja.
Ich möchte dir heute in einem kurzen Podcast meinen reichen Impuls geben. Ich habe 4 Stück für dich. Mein reicher Impuls für dich:
- Der 2. reiche Impuls:
Glaube nicht mehr an den Weihnachtsmann!
Das in deiner Kindheit war meistens nur der blöde Nachbar. Wir sind böse verarscht worden, also vergiss das.
- Der 3. reiche Impuls:
Freu dich! Freue dich wirklich und sei dankbar über das, was du hast und natürlich genieße auch den Moment!
Das macht schon Sinn, einen Moment zu genießen, aber gerne auch an die Zukunft denken.
- Und der 4. Impuls ist:
Lebe in deiner persönlichen Bestform!
Also, in deiner eigens definierten persönlichen Bestform. Es heißt ja immer: “Die REICH Methode – Deine persönliche Bestform®”. Wie glücklich willst du sein, wie zufrieden willst du sein, wieviel Geld willst du verdienen, wo möchtest du leben, et cetera pp? Deine persönliche Bestform, das als 4. Punkt. Also, lebe deine persönliche Bestform.
Und mehr dazu bekommst du im Podcast übermorgen am nächsten Freitag.
In dem Sinne, das war, ist und bleibt Thomas REICH.