#849 – Urlaub in 2021 planen?

Urlaub in 2021 planen?
Bild von Edeltravel_ auf Pixabay

Soll ich einen Urlaub in 2021 planen? Kann ich mich jetzt schon freuen? Ist das vernünftig? Soll ich es wagen den nächsten Urlaub zu buchen?

Fragen über Fragen. Tatsächlich kann ich dir die Antworten darauf nicht geben. Ich möchte dir aber stattdessen noch ein paar weitere Fragen zu deinem Urlaub stellen, die sogar noch viel wichtiger sind.

Neugierig? Dann höre rein, in meinem Podcast vom 14. April 2021.

Weitere Links:

Podcast #062 – Nie wieder Urlaub vom 27.08.2015:
https://die-reich-methode.libsyn.com/folge-062-nie-wieder-urlaub

>> Podcast abonnieren <<

Mehr Impulse zum Thema…

Inhalt - #849 – Urlaub in 2021 planen?

Transkript

Urlaub in 2021 planen?

Moin aus Hamburg, hier ist der Thomas!

Urlaub in 2021 planen, das die Überschrift.

Jetzt haben wir natürlich schon April, und es kann gut sein, dass du dir selbst die Frage stellst: „Kann ich mich jetzt schon freuen auf meinen Urlaub 2021? Oder ist es schon zu spät?“ Dann kann allerdings die Frage kommen: Ist das vernünftig? Ist es vernünftig, in der aktuellen Weltlage tatsächlich einen Urlaub zu planen in 2021, wo wir doch jede Woche irgendwie andere Neuigkeiten kriegen, wie wir uns verhalten dürfen oder sollen? Und die Frage kann natürlich auch sein: „Komme ich denn da, wo ich hin will, auch ungeimpft hin?“ Wenn du dich nicht impfen lassen willst, was nicht heißt, dass du ein Impfgegner bist, ganz klar.

Also, die Frage: Soll ich es wirklich wagen, den nächsten Urlaub zu buchen?

Fragen über Fragen, die du dir – ich bau mal ein bisschen Weichmacher wieder rein –, möglicherweise, eventuell, vielleicht stellst in der Zeit oder die schon seit ein paar Wochen in deinem Hirn irgendwie rumgeistern.

Und weißt du was? Ich, der Thomas, ich habe keine Ahnung, was wirklich das Richtige für dich ist. Habe ich nicht. Doch ich habe ein paar wichtige Fragen für dich, auf die du dir mal ganz ehrlich antworten solltest. Bist du bereit?

  • Okay, erste Frage. Also, ich mach’s in der Form, dass du dir selber die Frage so genau stellst: Warum bin ich urlaubsreif? Stell dir diese Frage. Warum bin ich urlaubsreif?
  • Zweitens: Warum denkst du, müsstest du überhaupt in den Urlaub? In ein anderes Land oder in einen anderen Ort? Warum denkst du, müsstest du wirklich in den Urlaub in ein anderes Land oder in einen anderen Ort? Sei da mal ganz ehrlich zu dir.
  • Und drittens: Wenn du dann 14 Tage einen – sagen wir mal – kleinen Pauschalurlaub gemacht hast, was ist wirklich anders in deinem Leben, wenn du zurückkommst? Wie lange hält dieser Pauschalurlaub deine Stimmung bei Laune? 72 Stunden oder vier Tage? Also, drei Tage sind 72 Stunden oder vier Tage oder eine Woche.

Mein reicher Impuls für mehr Klarheit für dich:

Richte dir dein Leben so ein, dass du keinen Urlaub brauchst.

Ich wiederhol’ noch mal: Richte dir dein Leben so ein, dass du keinen Urlaub brauchst. Und wenn ich hier von Urlaub rede, dann rede ich von den klassischen Pauschalreisen, die viel Geld kosten und wenig nachhaltig sind, bis überhaupt nicht nachhaltig. Im Jahr 2015 habe ich selber erlebt, und ich habe auch ein Podcast dazu gemacht mit dem Titel: Nie wieder Urlaub, den findest du in den Shownotes hier, von diesem Podcast, habe ich selber erlebt, dass ich für mich die Klarheit erlangt habe: Ich mache nie wieder Urlaub.

Schau dich mal einfach so in deiner Umgebung um, was du da alles tun kannst. Da findest du sicher das eine oder andere kleine Abenteuer für dich.

Du musst nicht mal groß raus in die weite, weite Welt. Und wenn du unbedingt raus willst in ein anderes Land, mehr Sonne als zu Hause, ja, was in Hamburg nicht so schwierig ist manches Mal.

Wenn du unbedingt raus willst, also, in ein anderes Land, wenn du mehr Sonne haben willst als zu Hause, dann schau mal, ob du das mit etwas anderem verbinden kannst. Das tue ich auch immer.

Also, wenn ich schon unterwegs bin, dann verbinde ich das immer mit irgendetwas, eine Weiterbildung, ein spannendes Seminar, irgendetwas, was dich in deiner Persönlichkeit wirklich wachsen lässt, denn Bildung ist immer noch das beste Invest in dich, und vor allem ist es auch nachhaltig. Also, in dem Sinne, viel Spaß bei der Beantwortung der ganzen Fragen.

Das war, ist und bleibt Thomas REICH.

Die neusten Podcasts

Tag der Arbeit
Work-Life-Balance

Tag der Arbeit | #1036

Der Tag der Arbeit ist ein guter Tag um über die Zukunft der Arbeit und auch Deiner Arbeit nachzudenken. ➥ Mach sie Dir schön. FÜR

Weiterlesen »