Transkript
Das Unterbewusstsein verarbeitet alles, was du siehst.
Moin aus Hamburg, hier ist der Thomas!
Heute habe ich die Überschrift: das Unterbewusstsein verarbeitet alles, was du siehst.
Könnte auch sein, alles, was du hörst, alles, was du spürst. Das könnte ich noch dazu sagen. Aber das nicht so freundlich für Google, dass das gut gefunden wird. Also, es geht um dein Unterbewusstsein und es geht heute um das Thema auch: Resonanz. Resonanz, das bedeutet mitschwingen, das bedeutet, dass er wie in einer Schwingung, also z.B. gibt es ja den Resonanzkörper der Gitarre. Ach, jetzt habe ich meine Gitarre nicht in Reichweite, sonst hätte ich sehr schön vorspielen können. Also, die Resonanz ist Physik. Die Physik, das Schwingen eines Systems durch Anregung von außen. Klingt jetzt kompliziert, aber es ist im Grunde genommen ganz simpel.
Und zu verstehen ist dabei, dass wir Menschen mit allem in Resonanz gehen. Mit allem gehen wir als Mensch in Resonanz.
Das heißt, wir stimmen uns auf etwas ein, ob wir das wollen oder nicht. Das passiert.
Und Resonanz entsteht, – also die Physik sagt so, das habe ich mir extra mal angeguckt – Resonanz entsteht, wenn dieses System periodisch mit der Eigenfrequenz angeregt wird. Das versteht natürlich keine Sau, selbst ich nicht.
Also hat dieses System erstmal richtig schaukeln gelernt, schwingt es in der Eigenfrequenz. Und wir kommen hoch hinaus. So erzählt es irgendwie die Physik.
Und da kennst du vielleicht diese Versuche mit zerspringenden Weingläsern, oder du hast da schon mal gesehen so eine aufschaukelnde Brücke, so eine Hängebrücke, die sich irgendwie aufschaukelt, und dann irgendwann bricht das Ding zusammen. Oder ein unruhiger Motor, der sich aufschaukelt. Ich hatte dieses Phänomen mit dem Aufschaukeln auch schon mal im März 1993, und da hat sich ein VW Golf 2, also nicht Golf 1 sondern Golf 2, war ein sehr robustes Ding, ein Golf 2 hat sich aufgeschaukelt bei 120 km/h. Ich war der Fahrer, ich wurde von hinten gerammt auf der Autobahn. Auf der A7 kurz vor Hannover wurde ich von hinten gerammt. Das Auto hat sich aufgeschaukelt, und als ich wieder wach wurde, stand ich quer auf dem Pannenstreifen. Aber das gehört hier nicht hin.
Ich möchte dir noch ein einfaches Beispiel geben: Menschen um dich herum.
Hast du schon einmal bemerkt, wenn du dich in einer Gruppe von Menschen aufhältst, – also, so richtig energiegeladene Menschen, positive Menschen, die in der guten Stimmung sind –, dass sich deine eigene Stimmung auch positiv verändert?
Oder umgekehrt, wenn du gut drauf bist und du kommst in die Gesellschaft, in die Gegenwart von unmotivierten Menschen, so, die alle so eine Hackfresse ziehen, und du merkst so: „Meine Energie geht irgendwie weg.“
Und diese Art von Resonanz ist nur ein kleines Beispiel. In Wirklichkeit geht es noch viel, viel weiter und viel, viel tiefer.
Und jeder von uns hat die Begabung, diese Resonanz auszustrahlen und diese Resonanz zu empfangen.
So, jetzt mache ich’s mal nicht so kompliziert. Mein reicher Impuls für deine Klarheit heute: Das Leben ist im Grunde genommen wie ein Spiegel, und dein Unterbewusstsein verarbeitet alles, was du siehst. Das hab’ ich dir schon gesagt. Alles, was du siehst, alles was du hörst. Es ist also ganz wichtig, dir immer genau zu überlegen, was guckst du dir auch an im Fernsehen oder bei Netflix oder YouTube. Und was hörst du dir für Nachrichten an, weil wir gehen damit in Resonanz. Ich meine, guck dir das an, was seit einem Jahr da draußen los ist. Wie viel Leute gehen in Resonanz mit dem, was da durch die Medien gepeitscht wird. Maske aufsetzten, auch wenn kein Mensch um mich herum ist. Ich fahre mit Maske Auto und so. Die gehen alle in Resonanz.
Das Leben ist wie ein Spiegel. Deine Resonanz zieht immer die Dinge an, die gerade in dir sind.
Also, alles das, was du so angefühlt in dir hast: „Alles ist Scheiße, alles ist Kacke… Ich habe keinen Bock mehr.“ Dann erlebst du auch nur solche Momente, denn alles, was da ist, – ob es nur Materie ist oder eine bestimmte Situation –, alles hat eine bestimmte Schwingung. Und ähnliche Schwingungen ziehen sich nun mal an.
Und das Leben spiegelt dir jeden Moment, in wirklich jedem Moment, was du in dir trägst.
Wenn du nur Blödsinn um dich herum hast, dann musst du dir mal überlegen, welchen Blödsinn hast du gerade im Kopf.
Um das zu erkennen, brauchst du allerdings ganz viel Mut, wirklich ehrlich zu dir zu sein, ganz ehrlich zu dir zu sein. 97 von 100 Menschen fehlt dieser Mut, ganz ehrlich zu sich zu sein.
Ich erlebte es immer wieder, denn im Coaching decken wir das auf. Mal früher, mal später. Es ist jetzt gerade wieder im Jahrescoaching LIVE passiert. Da haben wir so viele Selbstlügen aufgedeckt, und so merkst du ja: „Das ist mein Thema, dafür brenne ich.“ Ok, aber dem Gesicht wurde nicht Bescheid gesagt.
Und wenn du deine Selbstlügen erkennst, dann kannst du die Hindernisse, die da sind, auch zur Seite räumen.
Dann ist dein Weg frei und es kommt alles das zu dir, was du dir wirklich wünschst. Wenn das dann noch zu deiner intrinsischen Motivation passt, umso besser.
Höre also endlich auf, dich selbst zu belügen, nur um anderen Menschen zu gefallen.
Das ist nämlich das, was die meisten Menschen tun. Sie verhalten sich so, dass wir immer anderen Menschen gefallen. Habe ich dir letztens auch was zu erzählt mit deinen Eltern und so weiter. Vielleicht hast du es ja an Ostern ausprobiert und bist mal nicht hingefahren.
Also noch mal: Höre endlich auf, dich selbst zu belügen, nur um anderen Menschen zu gefallen. Allen wirst du sowieso nie gefallen.
Es allen recht zu machen, gelingt dir nie.
Siehe dir das in der Politik an. Musiker! Finden alle die gleichen Musiker toll? Nein! Künstler. Finden alle den gleichen Künstler toll? Nein!
Dieter Bohlen, der wird von den einen gehasst wie die Pest und von den anderen wird er vergöttert. Heidi Klum. Die einen sagen: „Wow, die ist supergeniale Geschäftsfrau. Was die geschafft hat.“ Und andere sagen: „Eh, geh mir weg mit der Pissnelke, habe ich keinen Bock drauf.“
Du kannst nicht jedem gefallen. Und darum geht’s auch nicht.
Werde endlich du selbst, dann steht dir die Welt offen, ohne dass du irgendwie dafür kämpfen musst.
Und achte ganz genau drauf, was du tust, mit wem umgibst du dich, und was ziehst du dir alles rein über alle möglichen Kanäle. Habe ich dir schon gesagt: Netflix, YouTube, Instagram oder auch irgendwelche wahnsinnig bekloppten Podcasts oder so.
Also, wenn du auch merkst: „Boah, Podcast von Thomas! Ich werde irgendwie bekloppter, wenn ich das höre!“ Dann höre ihn nicht mehr. Ich kann damit leben.
In dem Sinne, ich wünsche dir natürlich, dass du aufräumst bei dir, dass deine Resonanz wirklich gut ist. Oder, dass du, wie viele andere auch, die meinen Podcast hören, immer in Resonanz gehen und feststellen: „Herrlich! Schön, dass ich den Thomas heute hören konnte. Er hat mir wieder was mitgegeben, für mein Leben, für meinen Weg, und es geht mir besser als vorher. An die natürlich einen ganz besonderen Dank!
In dem Sinne, pass gut auf dich auf!
Das war, ist und bleibt Thomas REICH.