Kalt duschen ist heute Thema in meinem Podcast. Was für die meisten Menschen ein Graus ist, lohnt sich für die, die sich trauen. Doch welche positiven Effekte hat das kalte Duschen? Und geht es da wirklich nur um die Gesundheit?
Höre gerne rein …
Kalt duschen ist heute Thema in meinem Podcast. Was für die meisten Menschen ein Graus ist, lohnt sich für die, die sich trauen. Doch welche positiven Effekte hat das kalte Duschen? Und geht es da wirklich nur um die Gesundheit?
Höre gerne rein …
Transkript
Moin aus Hamburg, hier ist der Thomas!
Heute, am Mittwoch, kann ich dir jetzt schon sagen, wird’s ein bisschen länger dauern, als am letzten Montag. Am Montag ging es ja um das Thema, Bedeutung, so, hat überhaupt irgendwas im Leben Bedeutung?
Und heute geht es um ein anderes Thema. Heute geht es darum – da kannst du der Sache auch eine Bedeutung geben, wenn du willst – heute geht es um dein Unterbewusstsein. Und heute geht es darum, dein Mindset, also deine mentale Stärke oder deinen mentalen Reichtum wirklich zu vergrößern.
Wir reden also heute über das kalt Duschen.
Und es ist wichtig, dass du, wenn du Veränderung im Leben willst, – deinem Unterbewusstsein –, denn in deinem Unterbewusstsein ist alles abgespeichert, dein Unterbewusstsein steuert eben auch dein Zähneputzen oder dein Autofahren und so weiter und sofort. Alle Emotionen, alle Gefühle, alles ist im Unterbewusstsein verankert.
Und es ist ganz wichtig, dass du natürlich auch mal deinem Unterbewusstsein letztendlich sagst, ich kann auch anders. Ich kann auch anders.
Und deswegen ist es wichtig, dass du dich wirklich mal traust, kalt zu duschen.
Und wenn ich von kalt duschen rede, dann rede ich davon, dass du komplett kalt duschst von Anfang bis Ende. Mit Haarwaschen. Nur kalt. Nur kalt. Hebel nach rechts.
Ich weiß, die meisten Menschen, die verziehen alleine schon bei dem Gedanken an das kalte Duschen das Gesicht, oder kriegen schon Schüttelfrost, denn sagen sie: „Nee, nee! Also bitte. Das kann doch nicht sein, dass, wenn ich aus meinem warmen Bettchen steige, dass ich unter eine kalte Dusche soll. Bloß nicht! Das mache ich nicht. Gerade in diesen Zeiten, wo wir auf so vieles schon verzichten sollen. Dann auch noch kalt duschen? Also, auf die warme Dusche auch noch verzichten?“
Die meisten trauen sich das nicht. Das mag sein, dass der eine oder andere sich an so eine Wechseldusche rantraut, und sagt mal: warm, kalt, warm, kalt oder heiß, kalt, heiß, kalt. Aber nur kalt, das tun sowieso nur wenige, auch diejenigen, die jetzt genau diesen Podcast von heute hören.
Doch es gibt eben absolut positive Effekte auf das kalte Duschen.
Und jetzt gerade so im Januar, Ende Januar, jetzt Februar auch hier in Hamburg rattenkalt. Draußen Minustemperaturen, da ist natürlich das Kaltwasser noch mal gefühlt kälter. Nochmal kälter als sowieso schon. Und wenn ich von kaltem Wasser rede, dann rede ich von einem einstelligen Celsius-Bereich. Nicht irgendwie 12, 13, 14 Grad oder so. Nein, unter 10 also 9, 8, 7, 6, 5 und so weiter.
Wirklich einfach toll! Wenn du also – das ist mein reicher Impuls für dich heute –
Also, bis zur nächsten kalten Dusche am Freitag! Hab einen schönen Mittwoch!
Zu viel Verantwortung ist ein Stressfaktor, der dir womöglich gar nicht bewusst ist. Fühlst du dich schlecht in einer gewissen Situation, lohnt es sich über
Bist du unglücklich in deiner Beziehung? Überfordert dich manchmal dein Partner? Mit Kinder- oder Heiratswunsch? Oder weil du selbst zu viel zurückstecken sollst? Manchmal zeigen
Was Corona mit uns Menschen macht. Das ist tatsächlich nicht neu. Pandemien gab es schon häufiger. Nur ist Corona die erste unsere Generation. Die Vergangenheit