#818 – Erfolg durch Fleiß. Die Fleißkompetenz.

Erfolg durch Fleiß
Bild von Sven Lachmann auf Pixabay

Erfolg durch Fleiß. Kompetenz kommt von Fleiß, nie von Talent allein. Und das tollste Talent garantiert keinen Erfolg. ♥ Mehr erfahren!

Du lernst:

  • Jede Menge Beispiele von Erfolgen durch Fleiß.
  • Dass Scheitern und Weitermachen dazu gehören.
  • Drei Impulse für deinen Erfolg.

Viel Spaß beim Zuhören!

>> Podcast abonnieren <<

Mehr Impulse zum Thema…

Inhalt - #818 – Erfolg durch Fleiß. Die Fleißkompetenz.

Transkript

Erfolg durch Fleiß

Moin aus Hamburg, hier ist der Thomas!

Heute ist er da, der 1. Februar. Das heißt also, das neue Jahr ist wirklich fleißig, und es schreitet voran! Die Überschrift in diesem Podcast heute ist: Erfolg durch Fleiß. Die Fleißkompetenz. Kann gut sein, dass du dir jetzt die Frage gestellt hast: „He, was für eine Kompetenz? Fleißkompetenz, was ist das denn?“

Disziplin ist entscheidend

Manche sagen, es ist das Geheimnis des Erfolges. Du weißt, Geheimnisse, darf man nicht drüber reden und so weiter. Also, es gibt ja Menschen die sind, zumindest, wird ihnen nachgesagt, sie seien talentiert. Talentiert für irgendetwas, für einen gewissen Sport oder für ein Musikinstrument, oder sie sind talentiert, um gut zu reden, oder Schauspieler Schauspielerin zu sein. Darüber wird immer wieder berichtet. Ja, der oder der hat ein riesengroßes Talent. Und wir können uns natürlich die Frage stellen, und du solltest das auch mal tun: „Was bringt es jetzt mir? Also was bringt mich wirklich zu meinem Erfolg?“ „Ist es mein Talent, also das mögliche Talent, das andere in mir sehen, oder vielmehr mein Fleiß?“

Was macht also wirklich Kompetenz aus? Was ist eben auch Kompetenz, wo man sagt: „Demjenigen glaube ich, was er sagt, denn der ist kompetent.“ Er oder sie. Was ist die Voraussetzung, warum sind Menschen meinetwegen auch sogenannte Experten für dieses, jenes oder welches? Oder warum sind manche Menschen in dem oder dem Bereich halt Profi? Profi-Sportler, Profi-Musiker, Profi-Schauspieler.

Ich behaupte: Aus dem Grund, dass sie fleißig sind, dass sie wirklich fleißig sind, dass sie immer wieder daran arbeiten und sich nicht auf irgendeinem vermeintlichen Talent ausruhen. Übung macht den Meister.

Von fleißigen Menschen

Also, nehmen wir Fußball. Wenn man sich anschaut, Cristiano Ronaldo. Vielleicht kennst du den gar nicht, aber der ist Fußballer oder, ich glaube sogar, der bestbezahlteste Fußballer aller Zeiten bisher. Ja, der verdient Geld, es ist also Wahnsinn. Und der spielt letztendlich auch nur Fußball, das heißt der tritt gegen einen Ball. Das machen viele andere Fußballer auch, nur die bekommen nie so viel Geld wie er. Wenn man sich manchmal anschaut, wie so ein Cristiano Ronaldo spielt oder auch Lionel Messi oder diese ganzen wirklichen Superstars. Manchmal denkt man als Zuschauer: „Boah du kannst auch ein bisschen mehr rennen! Also, du musst aber ackern, du musst doch mal was tun für dein Geld!“ Wie z.B. der Müller von Bayern, wie heißt er mit Vornamen… Thomas Müller! Natürlich Thomas, klar. Das ist so ein Arbeiter, der ist immer am Rennen wie ein Wahnsinniger. Ja. Und da gucken die Leute und sagen: „Ja, der ackert wenigstens, der tut was für sein Geld.“ Und bei den anderen sieht es manchmal so aus, dass sie gar nicht viel dafür tun. Und warum? Sie machen es anders. Die machen es anders.

Doch diese ganzen Superstars, egal ob im Sport, in der Musik oder im Schauspiel sind eben wirkliche Fleißarbeiter. Das sind nicht nur Talente.

Ja, die ruhen sich nicht auf ihren Fähigkeiten aus, sondern sie sind fleißig, fleißig, fleißig, fleißig.

Kontinuität

Und ich werde auch manchmal gefragt: „Mensch, Thomas, warum klappt das so gut mit deinem Podcast? Und so, wie, wie, wie kann das denn angehen? Was ist das Geheimnis von deinem Podcast, dass der erfolgreich ist?“

Und ich sage immer, es ist ganz einfach: Ich mache Podcast dreimal die Woche. Und mir ist egal, ob Montag ein Feiertag ist, oder Mittwoch ein Feiertag ist, oder Freitag ein Feiertag ist. Montag, Mittwoch und Freitag ist Podcast-Time, fertig. Und ich mache das. Ich bin da einfach ganz fleißig. Das ist alles.

Ich bin wahrscheinlich nicht das Naturtalent für Podcast. Ich bin wahrscheinlich auch nicht das Naturtalent, um supermäßig zu sprechen, doch ich bin fleißig. Und genauso ist es im Coaching, wenn ich gefragt werde: „Warum klappt das bei dir im Coaching? Warum bist du da so erfolgreich?“ Auch da ist es nicht Talent gewesen, sondern da ist es auch Fleiß und Disziplin.

  • Ich mache das seit vielen Jahren,
  • ich habe mich viele Jahre darauf vorbereitet,
  • und ich mache das jetzt auch schon seit vielen Jahren, und deswegen bin ich da kompetent.

Die Anstrengung zahlt sich aus

Es gab früher mal eine Werbung von Nike. Nike. Manche sagen auch Nike oder Nike, N I K E. Was schon. Eine Sportmarke. Und in dieser Werbung hat mal Michael Jordan, er ist sehr wahrscheinlich der erfolgreichste Basketballspieler aller Zeiten, der hat auch mal über so Gedanken zum Geheimniss seines Erfolges gesprochen. Und er hat es im Grunde genommen auf den Punkt gebracht. Er hat gesagt: „Mehr als 9000 Würfe in meiner Karriere gingen daneben.“ Es heißt, also, er hat 9000 mal auf diesen Korb geworfen, und 9000 Mal ist der Ball nicht in den Korb gegangen. Und er hat selber sogar fast 300 Spiele verloren. Also, von den ganzen Spielen, die er gespielt hatte, 300 verloren und 26 mal – ich habe das recherchiert –26 mal lag es an ihm, dass er den spielentscheidenden Wurf macht. Und er hat versagt 300 mal.

Das heißt also: immer und immer wieder bin ich in meinem Leben gescheitert, und deswegen habe ich Erfolg. Einfach mal auf den Punkt gebracht.

Also, er ist einfach fleißig gewesen. Genauso wie eben ein Ronaldo oder ein Messi oder viele, viele andere, die so weit oben sind und so viele Erfolge gefeiert haben. Die sind einfach fleißig. Oder dieser Geiger, ich vergesse immer seinen Namen, der mit den langen Haaren… wie heißt er denn noch? Ah, du wirst es wissen, oder? Dieser Supergeiger da. Scheiße, wie heißt er? Ich habe ihn vor meinem geistigen Auge, aber ich komme nicht auf seinen Namen. So ein gutaussehender junger Typ. Spielt Geige. Glaubst du, der trainiert eine Stunde im Monat auf seiner Geige? Nein, das macht der vier bis sechs Stunden jeden Tag! Jeden Tag! Damit er auf diesem Niveau unterwegs ist, wo er ist.

Drei Faktoren für deinen Erfolg durch Fleiß

Und mein reicher Impuls für dich heute am Montag ist: also, wenn du tatsächlich irgendein Ziel hast, wenn du etwas erreichen willst, wenn du eine Vision hast, eine Idee hast, dann drei reiche Impulse für dich heute am Montag:

  • Erstens: Mach dir wirklich, mach dir wirklich ganz, ganz klar dein „Warum“. „Warum will ich dieses, jenes, oder welches tun?“ Meinetwegen kann es Fußball sein, Geige spielen, oder der beste Redner aller Zeiten werden, Schauspieler egal. Mach dir dein „Warum“ klar. Warum willst du dieses oder jenes tun? Das, was du sowieso schon spürst, wohl denkst: „Ja, da hab ich Bock drauf.“ Mach dir dein „Warum“ wirklich klar. Was ist deine Intention dahinter, was ist deine Motivation, warum willst du das wirklich tun.
  • Zweitens: Mach dir dein „Was“ wirklich klar. Also was willst du erreichen, was soll dein Resultat sein, was soll dein Ergebnis sein? Du merkst schon, denk nicht über das „Wie“ nach!“ Wie soll ich das machen? Wie soll ich es schaffen, beim FC Bayern zu spielen oder bei Real Madrid?“ Nee. Warum willst du es und was willst du erreichen?
  • Und der dritte REICH-Impuls für dich: Sei einfach saumäßig fleißig! Punkt.

Ende für heute. Wir hören uns am Mittwoch wieder! Bis dahin! Hab einen schönen Tag!

Das war, ist und bleibt Thomas REICH.

Die neusten Podcasts

Tabula rasa 2022
Podcast Erfolg REICH leben

Tabula rasa | #1147

Tabula rasa mit 2022. Wie selbstbestimmt war Dein Jahr? Erfahre jetzt, wie fremdbestimmt Du tatsächlich lebst und wie es anders geht. Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterlesen »
Die 2 Kaninchen
Podcast Erfolg REICH leben

Die zwei Kaninchen | #1133

Wer 2 Kaninchen jagt, fängt gar keins. Warum Du Dich auf eine Sache konzentrieren solltest, anstatt auf mehrere gleichzeitig … Inhalt: Jetzt reinhören und ausprobieren!

Weiterlesen »