Transkript
3 Fakten für Stress
Moin aus Hamburg, hier ist der Thomas!
Heute beginnen wir die Woche gleich mal mit drei Fakten für Stress.
Aber ich will natürlich, dass du weniger Stress hast, am allerbesten noch, dass du überhaupt gar keinen Stress hast in deinem Leben. 2020 kann und wird sehr wahrscheinlich – ja gut bisschen weichgespült – also wird sehr wahrscheinlich in die Geschichte eingehen mit den höchsten Burnout-Zahlen des Jahrhunderts. Kann ich mir wirklich vorstellen. Also das, was 2020 alles so passiert ist auf der Welt, das war ja nun und ist ja immer noch anders als die ganzen Jahre davor.
Stress haben wir natürlich auch wegen ganz anderer Dinge. Also, da hat jetzt nur dieser sogenannte schlimme Virus nicht unbedingt etwas mit zu tun, und viele Menschen fragen sich auch: „Was bedeutet überhaupt Stress? Was ist denn überhaupt Stress? Wie wird es definiert? Und wie wird denn Burnout definiert?“
- Also Burnout – gut, kann der eine oder andere noch übersetzen: „Ausbrennen“. Das englische Wort eben „Burnout“ – „Ausbrennen“. Oder man redet so vom Burnout-Syndrom, wo es eben die geistige und körperliche Erschöpfung gibt wegen einer stetigen Überlastung.
- Beim Stress ist es natürlich sehr, sehr ähnlich. Also Stress ist Druck. Druck und Anspannung. Und Stress wird hervorgerufen durch spezifische äußere Reize. Das sind die sogenannten Stressoren – dadurch wird es hervorgerufen, – dass eben psychische und auch physische, also psychische und physische Reaktionen bei Lebewesen hervorgerufen werden. Also eine physische Reaktion kann Stress sein. Muskelzucken oder irgendetwas. Und psychisch, dass ist eben alles das was so innerlich passiert.
Stress und Burnout, ganz dicht liegt das beieinander. Ich bin kein Psychologe, ich bin auch kein Psychiater, das weißt du ja, wenn du mein Podcast schon länger hörst. Ich bin ein Mensch, der wirklich einen gesunden Menschenverstand hat, bin ein Mensch, der viele, viele Jahre jetzt schon als Coach unterwegs ist, der sich mit vielen Themen beschäftigt hat. Nicht nur mit den Themen meiner Kunden, sondern natürlich auch mit meinen eigenen Themen. Ich bin ja auch nicht mehr der junge Schnösel mit 18 oder mit 20, der vom Leben noch nicht viel erfahren hat. Und ich möchte, dass du in deinem Leben weniger Stress hast, zumindest erstmal weniger und dann, im allerbesten Fall, eben gar keinen Stress mehr.
Was sind denn jetzt die drei Fakten für Stress? Ich glaube, ich könnte dir sogar 100 Fakten dafür aufschreiben oder hier im Podcast erzählen, aber ich will mich mal einfach nur mit drei Fakten beschäftigen.
- Also erstens: Du fühlst dich viel zu oft erschöpft, und du findest dafür gar keinen echten Grund, dann hast du Stress; also wenn du einfach denkst: „Ich bin wieder total erschöpft, ich weiß aber gar nicht warum?“ Dann ist es letztendlich Stress.
Und wenn du dich ständig erschöpft fühlst, dann hat es im Grunde damit zu tun, dass du Dinge tust, – ganz simple – dass du Dinge tust, die du aus deiner intrinsischen Motivation heraus gar nicht tun willst.
Denn Stress und auch Burnout bekommen die Menschen nur, wenn sie Dinge tun, die gegen ihre intrinsische Motivation sprechen.
- Also wenn wir ständig Dinge machen, die uns nerven. Es ist auch schon der zweite Punkt bei den Fakten: Du bist genervt. Wenn andere dir z.B. sagen, was du tun sollst. Also, wenn du das merkst, dass dir andere ständig sagen, was du tun sollst und du bist dadurch gestresst. Dich nervt das, dich ärgert das. Da kommen Emotionen hoch. Dann hat es damit zu tun, dass Du jemand bist, der intrinsisch höchstwahrscheinlich… Das kann ich jetzt nur so aus der Ferne nicht sagen, weil ich dich nicht kenne, aber das ist meine Beobachtung seit ewigen Jahren, wo ich mit den PLD-s arbeite und mit der intrinsische Motivation.
Also, wenn es dich nervt, dass andere dir sagen was du tun sollst, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du intrinsisch jemand bist, der Führung hat und nicht Dienstleistung, denn Dienstleistung würde es dich nicht nerven, also wenn du Dienstleistung in dir tragen würdest als intrinsische Motivation, dann willst du ja für andere Menschen was tun.
Doch umgekehrt, wenn jemand Führung hoch hat, führen bedeutet: ich will Menschen führen, ich will Einfluss, ich will Kontrolle, ich will Ziele erreichen. Das würde allerdings schwierig, wenn ständig du gesagt bekommst, was du tun sollst. Haut nicht hin.
- Und der dritte Punkt ist: Du hast Stress mit deinem Partner oder deiner Partnerin. Ja warum? Also, kennst du doch, oder? Irgendwie klappt das vorn und hinten nicht… Es klappt irgendwie nicht. Ja, ihr verbringt die Zeit gemeinsam, aber irgendwie weißt du selber: „Boah, total nervig. Es ist irgendwie nervig, er geht mir total auf den Pinsel, der geht mir total auf den Sack!“ oder „Sie geht mir total auf den Pinsel, also total auf den Sack!“
Und das liegt auch wieder daran, dass ihr keine Kenntnis habt von eurer intrinsischen Motivation! Denn, wenn eure intrinsischen Motivatoren weit auseinander sind.
-
- Also jemand mit einer hohen Verbundenheit, jemand, der intrinsisch eine hohe Verbundenheit hat, das bedeutet, der möchte emotionale Bindungen zu anderen Menschen haben,
- und jemand, der eine hohe Unabhängigkeit hat intrinsisch, der möchte eben genau diese emotionale Bindung zu Menschen nicht haben. Wenn jetzt diese beiden aufeinandertreffen, – wir sind bei 1 PLD, bzw bei 2 PLD-n, die auf einer Ebene stehen von 32, also 16 Ebenen – 32 PLD-s, einer auf der einen Seite, einer auf der anderen Seite. Da sind wir nur bei diesem einen, bei dieser einen Ebene, so heißt es korrekt: Unabhängigkeit oder Verbundenheit. Oder, Verbundenheit oder Unabhängigkeit. Also, kannst du sehen, wie du willst. Da passt das nicht zusammen, ist doch völlig klar. Dann wird das nix. Und wenn in einer Partnerschaft klar ist, wie der andere intrinsisch tickt, das sollte geklärt werden, bevor es zu einer Heirat, Hochzeit oder was auch immer kommt. Dann wissen letztendlich auch alle: „Jo. Wir passen auch intrinsisch zusammen.“ Dass natürlich noch so ein paar – nennen wir’s mal – Absprachen oder Regeln aufgestellt werden: „Wie stellen wir uns das Leben vor?“ Okay komm, das macht sowieso Sinn, das ist doch im Grunde selbst gehen, oder solltest Du wissen.
Naja, also von daher, wenn du weniger Stress in deinem Leben haben willst, dann achte darauf, dass du wirklich die Dinge tust, die du tun willst. Das nächste ist, wenn du immer wieder merkst, dass es dich total nervt, dass andere dir ständig sagen, was du tun sollst, dann entscheide natürlich selber, was du tun sollst, und sag den anderen, sie sollen das lassen dir ständig zu sagen, was du tun sollst.
Und wenn du Stress mit deinem Partner hast, hab ich gerade schon gesagt, finde mal raus, wie tickt ihr intrinsisch, und guckt auch einfach mal ein paar Jahre weiter.
Und mein ganz reicher Impuls für dich für mehr Klarheit heute ist eben, wenn du gar nicht genau weißt: „Habe ich den Stress hier, habe ich den Stress da, ist mein Job irgendwie für’n Arsch, und komme mit meinem Partner nicht klar, ich weiß alles nicht… ich würd gerne mit dem Thomas mal reden!“
Ja, dann gönn dir ein Klarheitsgespräch mit mir. Deine Entscheidung! Ich hoffe nicht, dass dir das jetzt Stress macht.
Also, in dem Sinne, schönen Montag für dich! Am Mittwoch hören wir uns wieder! Bis dahin!
Das war, ist und bleibt Thomas REICH.