ErfolgREICH sein

Finde heraus, was du am allerliebsten tust und warum. Dieser Antrieb lässt dich starten, durchhalten und gewinnen. Jetzt weiterlesen & endlich erfolgreich sein!

Erfolg REICH sein

Gedanken, Impulse und Übungen

Blog und Podcast-Beiträge für Deinen Erfolg

Inhalt - ErfolgREICH sein

Was bedeutet Erfolg?

Die Definition von Erfolg oder “erfolgreich sein” ist recht einfach. Wenn du ein selbst gesetztes Ziel erreichst, zum Beispiel einen Marathonlauf, dann bist du erfolgreich. Das ist Erfolg.

In der Gesellschaft gibt es oft falsche Glaubensätze oder ungeschriebene Gesetze für Erfolg. 

Erfolgreich ist der, der reich ist oder berühmt oder am besten beides. 

In der Regel wird auch zwischen beruflich und privat unterschieden. Bei der Arbeit hat man Erfolg, im Privatleben strebt man nach Glück. Und wer erfolgreich Karriere macht, ist oft nicht glücklich. Wer viel Energie in die Freizeit, in die Work-Life-Balance steckt, strebt vielmehr nach Glück. Und ist oft genügsam mit der eigenen Arbeit. Dort liegt für viele keine Erfüllung, kein Glück und es ist nicht so wichtig erfolgreich zu sein. Man macht seinen Job.

Glück oder Erfolg?

Die Kombination ist der Schlüssel. Eine Trennung von Arbeit und privat macht keinen Sinn. Und Erfolg macht durchaus glücklich und zufrieden. Egal ob beruflich oder privat.

Alles ist Lebenszeit, deine Lebenszeit.

Wichtig ist, dass es um die Erreichung deiner ganz eigenen Ziele geht und nicht um Erwartungen anderer. Auch im Privatleben spielt Erfolg eine große Rolle. Wenn du zum Beispiel im Garten ein Bodentrampolin für deine Kinder geplant und gebaut hast, dann hast du ein Ziel erreicht. Und auch wenn es dir um das Glück und die Harmonie ging, so warst du doch erfolgreich.

So erreichst du deine Ziele

Erfolgreich dank intrinsischer Motivation

Du hast einen Wunsch, einen Traum oder eine Vision? Gehe einmal in dich und mache dir bewusst ob das Ziel wirklich zu dir passt. Du solltest Gänsehaut bei der Vorstellung daran bekommen. Respekt vor der Umsetzung ist erlaubt. Jedoch kein ständiges Magengrummeln oder eine Blockade in der Brust.

Setze dir Ziele

Erfolg entsteht selten einfach so. Durch Zufall oder Glück. Erfolgreiche Menschen haben sich immer Ziele gesetzt und entsprechende Entscheidungen getroffen. Der Weg dahin verläuft dabei selten geradlinig. Justierungen unterwegs sind erlaubt und kein Versagen. Aber am Anfang stand die Idee, die Vorstellung, die Vision, kurz das Ziel. Formuliere es so konkret wie möglich. Es sollte natürlich realistisch sein. Ob der Zeitrahmen in Wochen, Monaten oder Jahren ist, spielt auch keine Rolle. Wichtig ist, dass du auch das definierst. Eine größere Zeitspanne unterteilst du am besten in kleine Zwischenziele.

Starte innerhalb von 72 Stunden

Die meisten Projekte, die innerhalb von 72 Stunden gestartet werden, werden auch umgesetzt. Die 72-Stunden-Regel ist auch ganz klarer Bestandteil des Coachings des Coachings Die REICH Methode.

Das heißt nicht, dass du das Ziel innerhalb von 72 Stunden erreichen sollst. Es geht um den Start. Die erste Sammlung an Informationen. Ein erstes Gespräch mit Menschen, die dir bei der Zielerreichung helfen können. Brainstorming von Schritten und Details, einen Plan erstellen, usw.

Wichtig ist das MACHEN. Dass du die Dinge tust, die tu tun sind. Gedanken ohne zu handeln bringen dich nicht weiter.

Kontinuität bescheißt dich nicht

Einmal gestartet, ist es nun wichtig dran zu bleiben. Am besten jeden Tag, mal mehr mal weniger. Jetzt brauchst du unbedingt den ersten Punkt, die intrinsische Motivation. Sonst hältst du mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht durch. Um erfolgreich zu sein, solltest du auch über alte Gewohnheiten nachdenken. Oder anders ausgedrückt, gehe raus aus der Komfortzone. Ein ultimativer Tipp für deine tägliche mentale Stärke ist das Kaltduschen. Damit gehst du positiv in den Tag und schaffst es, auch unbequeme Dinge anzugehen.

Kontinuität bescheißt dich doch?

Bleibe fokussiert und bleibe dran. Jedoch überprüfe immer wieder die Ergebnisse. Das Wichtigste für deinen Erfolg das Machen. Doch Vorsicht! Zu viel Perfektion bremst dich. Und du bekommst nie Resultate. Diese sind extrem wichtig als motivierende Zwischenschritte. Mache Fehler! Lasse dich davon nicht entmutigen. Fehler sind absolut erlaubt. Nutze sie, um im weiteren Verlauf die Axt zu schärfen. 

Denke an dein Ziel und halte den Fokus.

Dann hast du etwas mit allen erfolgreichen Menschen gemeinsam.